HansMaulwurf hat geschrieben:ob es mittlerweile qualitativ gleichwertige Adapter auch von anderen Herstellern - ggf. günstiger - gibt,
Wenn für Dich auch ein Kauf in Österreich in Frage kommt:HansMaulwurf hat geschrieben:Besten Dank, sieht nicht schlecht aus, scheint aber leider noch nicht lieferbar zu sein. Bin in 20 Tagen in Frankreich auf Dreh, da muss das Set schon vollständig sein.
Er meint diese Blitze, die entstehen, wenn Du am Drehregler die Blende verstellst. Die Steuerung sorgt beim Metabones-Adapter seltsamerweise dafür, dass dazwischen die Blende einmal kurz komplett aufgeht. Beim Commline-Adapter passiert das nicht. Dort passiert dafür was anderes: Die Kamera weiß manchmal nach dem Einschalten nicht, welche Blende aktuell gewählt ist, und zeigt dann falsche Werte an. Erst wenn man einmal alle Blenden durchgewählt hat, ist wieder Ordnung im System.HansMaulwurf hat geschrieben:Was meinst du mit Blendenproblem? Langsamer Blendenwechsel?
Den Metabones Adapter während die Kamera eingeschalten ist leicht aus dem e-Mount drehen. Die Taste am Metabones drücken und dann wieder einrasten lassen.Pianist hat geschrieben: Er meint diese Blitze, die entstehen, wenn Du am Drehregler die Blende verstellst. Die Steuerung sorgt beim Metabones-Adapter seltsamerweise dafür, dass dazwischen die Blende einmal kurz komplett aufgeht.
Wenn Du noch etwas wachten kannst, die Calumet Photographic GmbH soll es lautHansMaulwurf hat geschrieben:Ganz herzlichen Dank für deine Mühe, echt klasse!
Wegen nötiger Umsatzsteuer-Rückforderung vermutlich nicht die ideale Lösung aber wohl immer noch besser als nicht lieferbar (in D) oder günstiger als Metabones.