Frage von drog90:Hallo,
ich besitze eine Sony cx 130 und möchte gerne das gefilmte live auf ein Notebook übertragen.
Habe jetzt bereits mehrere Stunden mit Google verbracht und bin letzlich darauf gestossen, dass es anscheinend nicht möglich ist mit einer AVCHD Camcorder live capturing zu betreiben.
Ich hoffe das, das nicht stimmt und mir hier jemand weiterhelfen kann.
Die Sony cx 130 hat ein HDMI und USB Anschluss. Da muss es doch die Möglichkeite geben mit einer Software das Bild das die Kamera einfängt sofort auf den Laptop überträgt.
Hoffe jemand kann mir helfen und mein Anliegen ist verständlich.
MfG
Antwort von joerg-emil:
Hey drog,
guck mal hier:
https://www.slashcam.de/news/single/Dec ... -6002.html
Der USB Anschluss ist zu langsam, um die Dateien in Echtzeit auf deinen Rechner zu schreiben. Daher bleibt dir eigentlich nur die Möglichkeit, das Signal am HDMI Ausgang aufzuzeichnen. Die Karte zeichnet offenbar in einem unkomprimierten Format auf, was nichts mehr mit AVCHD zu tun hat.
Für nen Notebook hab ich auf die schnelle keine Lösung gefunden.
Warum willst du es eigentlich live auf deinem Rechner capturen? Mir fällt da ansich kein guter Grund für ein....
Antwort von PeterM:
Nein lleider nicht.
Anders als HDV Cams in denen über IEEE 1394 das Aufgezeichnete Signal im PC noch als transport stream interpretiert worden konnte, ist AVCHD nicht in USB implementiert.
AVCHD Cams verhalten sich damit nicht wie streaming clients oder Bandlaufwerke sondern als USB Stick.
Zum Life capturing gibt es ( neben einigen Speciallösungen) im groben 3 Möglichkeiten.
1. ÜBer SDI
2. HDMI caturen, wobei die billigen Lösungen unkomprimiert und damit datenintensiv capturen.
Wobei die USB Variamten nur mit USB3 und da auch nicht mit allen Chipsätzten arbeiten
3 Entsprechende Umsetzer. Von Canopus u.a gibts da ne interessante Lösung die das Signal dann als HDV ausgibt.
Antwort von tommyb:
Zu langsam ist USB dafür nicht. Ein AVCHD-Stream erreicht 17 Mbit/s und das sind umgerechnet etwas mehr als 2MB pro Sekunde. Da kommt USB locker hinterher.
Streaming wäre prinzipiell möglich - eine Webcam macht es ja auch nicht anders. Nur interessiert das die Hersteller von Camcordern wohl nicht, da USB bei ihnen allen zum Auslesen der Speicherkarte verwendet wird.
Es bleibt daher nur der Umweg über eine Capture-Karte.
Antwort von drog90:
Also ich habe folgendes geplant:
Ich möchte den Unterricht an meiner Uni aufnehmen und live ins Internet streamen, damit meine Leute das aus einem Nebenraum beobachten können.
Mit einer webcam würde das ja funktionieren, allerdings kann ich den Laptop nicht gut genug platzieren so dass ich noch draufsehen kann. AUßerdem ist es dadurch auch sehr statisch und schwer alles einzufangen.
Wäre halt besser wenn ich mit dem Camcorder im Unterricht sitze und auch herumschwenken kann.
Eine andere Lösung für dieses Vorhaben, höre ich mir auch gerne an.
MfG
Antwort von camworks:
Nimm doch einfach 'ne IP-Überwachungscamera mit Pan/Tilt. Die lassen sich auch ferngesteuert drehen.
Z. B. sowas:
http://www.pearl.de/a-PX3615-1120.shtml?vid=917
Im Zweifelsfall 2 nehmen, dann kann man umswitchen.
Antwort von joerg-emil:
Hat deine Sony cx 130 keine Webcam-Funktion? Viele Camcorder mit USB haben sowas.
Andere Frage, hast du überhaupt eine Erlaubnis, die Vorlesung mitzufilmen?