Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // 12-bit vs. 16-bit



Frage von Fader8:


Hi,

Mich nimmt wunder wie signifikant der Unterschied ist zwischen 12-bit RAW
und 16-bit RAW, ist das so ein grosser Schritt wie von 8 zu 10 bit?
Technisch gesehen sicher ein grosser Schritt, wie aber sieht es in der
Praxis aus?

Um die Chance grad zu nutzen; was ist 16-bit linear?

Danke und Grüsse

Space


Antwort von WoWu:

Alles was 8 Bit ist steckt in einem "Datenwort"-eine Art Container- von 1 Byte.
Eigentlich müsste es Oktett heissen, weil früher -zu Telex Zeiten- das Byte aus 5 Bit bestanden hat.

Ab dem 9, Bit wird ein weiteres Byte benötigt. Alles was also über 8 Bit ist steckt in einem 2 Byte (oder 16 Bit) Datenwort.

Man muss also schon sehr genau hinschauen, ob da wirklich 16 Bit Nutzsignal drinstecken.
Meistens sind es auch nur 12 oder maximal 14 Bit und der Hersteller gibt lieber die 2 Byte (16Bit) an.
Das sind dann Marketingbits.

Übrigens bezieht sich das meistens auf den nachfolgenden 16 Bit Wandler, der bei einem 10 oder 12 Bit Signal nicht immer von Vorteil ist denn würde man einen 12 Bit A/D Wandler einsetzen, so würden die Quantisierungsschritte um den Faktor 2^(16-12)=16 größer sein.
Die Auflösung würde somit um den Faktor 16 abnehmen.
Das bedeutet, dass am „less significant Bit- Ende“ des Datenwortes Auflösung verloren gehen würde.
Aber das LSB-Ende des Datenwortes enthält nur noch Shot-Noise.
Reduziert man also das Datenwort von 16 auf 12 Bit, würde Shot-Noise abnehmen, bei gleichzeitiger Beibehaltung der signifikanten, nicht schwankenden Daten.

Also, Deine Frage, ob mehr Bits besser sind kann man klar mit NEIN beantworten.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dynamik Smartphone mit 10 Bit Log vs. Vollformat Standardprofil 8 Bit
16 Bit Waveform schmaler als 24 Bit Waveform?
Apple: iPad Air mit A14 Bionic CPU: Noch mehr Leistung für Echtzeit 10 Bit H.265 4:2:2 Editing?
Canon EOS R6 im Praxistest - die bessere Alternative für 4K 10 Bit LOG 50p? - Teil1
Erstes Hands On mit der Canon EOS C70: 16+ DR, 10 Bit Log, ND-Filter, XLR-Audio, Kompakt-Gehäuse uvm ...
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Kamerakauf: Welche Kamera kann intern 4.2.2 8 Bit aufnehmen?
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
10 Bit HDR Dolby Vision Videofiles von iPhone 12 auf Mac/PC übertragen
FiLMiC Pro jetzt auch mit 10-Bit-Dolby Vision HDR auf 12er iPhones
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
FiLMiC Pro 6.13 ermöglicht 10-Bit SDR Video Aufnahme mit iPhone 12
Premiere 15.0 und 8 bit Material (MXF)
Leica SL2-S mit verbessertem Video-AF und interner 4K 10 Bit 60p Aufnahme (H.265)
Sony A1 in der Praxis: Die beste Vollformat DSLM für Foto und Video? 8K 10 Bit, 4K 120p, Hauttöne uvm.
Teradek Bolt 4K LT MAX: Neue verzögerungsfreie 10-Bit HDR 4K Videofunkstrecke
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Canon EOS R3: Aufnahmezeiten und Hitzelimits bei 6K 12 Bit 25p/50p RAW und 4K All-I 50p




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash