Logo Logo
/// 

Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Newsmeldung von slashCAM:



Der Audio-Spezialist Sound Devices hat den digitalen drahtlosen Mikrofonsender A20-Mini samt der dazugehörige App A20-Remote für professionelle Anwendungen vorgestellt. D...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme




Antwort von j.t.jefferson:

schon krass wie hart Sound Devices immer alles von Tentacle sync kopiert...ah ja 32-Bit floating war ja auch vorher bei Zoom zu finden bevor Sound Devices nachzog...richtige Chinesen XD



Antwort von macaw:

j.t.jefferson hat geschrieben:
schon krass wie hart Sound Devices immer alles von Tentacle sync kopiert...ah ja 32-Bit floating war ja auch vorher bei Zoom zu finden bevor Sound Devices nachzog...richtige Chinesen XD
Invertierte Chinesen allenfalls. Das A20 Mini ist sicher sein Geld wert, kostet aber rund das sechsfache vom Track-E und das vierzehnfache vom F2...








Antwort von Tscheckoff:

Hmm. Mit nem kompakten empfänger inkludiert um diesen Preis hätte es interessant sein können. Aber so ...
Leider gibt es nicht wirklich viel auswahl zwischen super günstig (Wireless GO und XSW-D etc) und superslot / unislot lösungen (bei den rein digitalen systemen).
Die Sennheiser AVX Reihe ist da das einzige Systm - und das hat auch so seine Limitierungen (akku am empfänger, nur für sprache und das etwas höhere Delay zB).

Ich frage mich, wieso es da nicht mehr Auswahl gibt in dem Bereich (um die 1k bis 2k je Set).
Vermutlich um sich nicht den Markt zu ruinieren (wer kauft dann noch die großen / teuren Kits ^^). LG



Antwort von Borke:

Sind die 2200 vielleicht ein Übersetzungsfehler? Schießen sich aus dem Markt...



Antwort von macaw:

Na also wenn man sich die Features auf der Website durchliest und die hohe Qualität von Sounddevices berücksichtigt ist der Preis im normalen Rahmen. Es ist halt kein Produkt für kleine Produktionen (von Hochzeiten bis zu kleinen Imagefilmen o.ä.) sondern wahrscheinlich eher Reportagen, Spielfilmen und co.



Antwort von rush:

Aber dann nur Steuerung per Bluetooth und nicht am Gerät selbst? Oder habe ich das überlesen?
Muss das wirklich sein, bei dem Preisschild? Wenigstens die rudimentären Settings möchte man doch ggfs auch Mal flux vornehmen/ablesen ohne immer erst das Handy zu zücken.

Ansonsten von der Funktionalität schon eine spannende Kiste - aber zu Preisen die schon ziemlich gesalzen wirken.

Da fehlt in der Tat noch irgendwas dazwischen - sowie die MixPre Geräte die Brücke zu den großen SD Mixern geschlossen haben dürfte da noch Luft für eine Zwischenlösung bleiben.



Antwort von pillepalle:

So wie sich Sound Devices vor ein paar Jahren Audio Limited einverleibt hat, werden sie jetzt von der Audiotonix Gruppe aufgekauft.

https://www.sounddevices.com/sound-devi ... nix-group/

VG



Antwort von TomWI:

Hoffen wir mal, daß sie so bleiben, wie sie sind und sie sich unter der neuen Muttergesellschaft nicht so negativ verändern, wie z.B. Petrol oder Lastolite, nachdem sie bei der Vitec-Group eingemeindet wurden.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Sound Devices A20-Mini: Professioneller drahtloser Audiosender mit 32-Bit Float Aufnahme
Erste Kontaktaufnahme mit TV Sendern für Filmprojekt
Radiosender bei Aufnahme mit externem Mikro
TV-Aufnahme Bitrate Sender sind unterschiedlich
TV-Sendersuche und Aufnahme direkt mit Magix !
Wie Sound 8bit, 8kHz aufnehmen
Sound: 12 oder 16 Bit?
Unterschied 12Bit und 16Bit (Sound)
Schlechter Sound bei Aufnahme
Sound rauscht nach Videoaufnahme
Videotutorials rund um Sound -- von der Aufnahme bis zur Nachbearbeitung
Camcorder aufnahme Sound rauschen
Zoom F3 - professioneller Mini Field Recorder mit XLR und 32-Bit-Float
Sound Devices 888: Neuer portabler Profi Mixer-Rekorder mit 16 Kanälen
Sound Devices Scorpio Mixer-Recorder
Sound Devices Scorpio: mobiler 32-Kanal, 36-Spur Mixer-Recorder - PIX-E Serie ist eingestellt // NAB 2019
Sound Devices dreht weiter auf: 833
Sound Devices 833: Neuer portabler Profi Mixer-Rekorder // IBC 2019
Sound Devices: SD-Remote App zur Steuerung der portabler Profi Mixer-Rekorder
Sound Devices Noise Assist
Sound Devices: kostenpflichtigem Software-Plug-In vier zusätzliche Kanäle
Sound von 8 Bit Mono in 16 Bit Stereo umwandeln...
AOC U2790PQU: Semi-professioneller 27" 4K Monitor mit 10-Bit Farbtiefe für 350 Euro
Eizo CS2740: professioneller 4K 27" 10-Bit Monitor mit 99% AdobeRGB und Farbkalibrierung in 90 Sekunden
Zoom F2 Field Recorder - Audio-Zwerg mit 32-Bit-Float-Technologie
ZOOM F8n Pro Recorder mit 32-bit Float

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom