Frage von tillsen:Hallo
Wer kann mir bitte sagen, wie ich einen 1080i XDCAM Film so aus AE rendere und dann für DVD konvertiere, dass keine unschönen Zeilen mehr sichtbar sind. Sollte doch gehen oder?
Hab folgendes versucht:
- Aus AE direkt nach Pal gerendert und dann konvertiert
- Aus AE wie XDCAM Format 1080i gerendert und dann Down-Konvertiert.
Wäre sehr dankbar um eine Lösung.
Antwort von Axel:
- Aus AE direkt nach Pal gerendert und dann konvertiert.
Meinst du
DV-Pal? Sehr schlecht, da das Original ja Mpeg2 mit 1920 und 35 Mbit Datenrate war und eine Downkonvertierung in Mpeg2 720 mit deutlich geringerer Datenrate sehr gut klappen sollte.
- Aus AE wie XDCAM Format 1080i gerendert und dann Down-Konvertiert.
Womit? Media Encoder? Sollte eigentlich tadellos werden. Es gab eine aufwändige Methode, mit After Effects: Als 50 progressive fps deinterlacen, die Vollbilder zu SD skalieren, re-interlacen. Da man von diesem Tanz nichts mehr hört, nahm ich an, dass die modernen Encoder das Verfahren bereits eingebaut haben.
Zukünftig benutze 25p, oder, wenn "i" die Vorgabe für die DVD ist, 720p50. Vollbilder lassen sich ohne Fransen skalieren. Warum noch an "i" hängen? Dass "i" Vorteile hat, sind alles alte Ammenmärchen.
Antwort von tillsen:
Vielen Dank, dann werde ich mal die aufwändige Methode versuchen.
Ich konvertiere mit Episode pro. Und das hat nicht gehauen.
Antwort von tillsen:
So kommts sauber:
Film direkt in AE nach SD rendern mit
unterem Field zuerst!!!!
Das ist alles!
XDCAM arbeitet mit dem oberen Field zuerst und Episode kann top mit bottom nicht richtig umrechnen. DVD muss das untere haben.
Alles klar?