Frage von Christof:Hallo,
für ein Projekt habe ich von meiner Sony PC110E einiges in den Rechner überspielt, überarbeitet, und nun als AVI und MPEG4 vorliegen. Nun muss ich das ganze auf VHS bringen (Bitte KEINE Diskussion über die Sinnhaftigkeit dieses Vorgehens, ich MUSS es einfach machen :-((
Wer hat damit bereits Erfahrungen gemacht, welche Capture-Auflösung wäre ideal, welche Auflösung fürs überspielen?
Wenn ich die fertigen Files via TVOUT auf den VHS-Rekorder überspiele, habe ich einen schwarzen (teils verzogenen Rand), TVTOOL geht bei mir nicht. Wie handhabt ihr dieses Problem? Einzige Lösung bislang: Das fertig geschnittene Video als 1:1 AVI wieder in die Sony PC110E zurückspielen und dabei die Sony am VHS-Rekorder anhängen.
Gibt es Abhilfe, wenn ich mir eine eigene TVOUT-Karte anschaffe? Wenn ja, welche könnt ihr empfehlen?
Oder ist es ohnehin besser, das ganze über folgendes System zu machen:
PC ==> Firewire-Kabel ==> DV-Recorder ==> S-VHS-Kabel ==> VHS-Rekorder
Ich freue mich auf eure Kommentare,
Grüsse,
Christof
Antwort von mfranz:
: Oder ist es ohnehin besser, das ganze über folgendes System zu machen: PC ==>
: Firewire-Kabel ==> DV-Recorder ==> S-VHS-Kabel ==> VHS-Rekorder
Ja!
Gruß,
mfranz