Logo Logo
/// 

Wie geht Ihr vor bei Veranstalltungen bzw "Live" Geschichten?



Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Frage von aus Buchstaben:
Februar 2022

Servus
Wie geht Ihr vor wenn Ihr sachen Filmen müsst, wollt, tut,... die nicht mehr reproduzierbar sind und die Ihr einfangen müsst?
Beispiel Hochzeit. Da gibt es gewisse Winkel,... wo man das Paar Filmen muss das es nach etwas gleich kommt.
Dazu kommt natürlich Licht, Ton,...

Ja Ich weiss was wieder kommt "Erfahrung"... Klar darum bin Ich ja auch hier um etwas zu lernen und diese zumindest durch ein Video oder erzählung zu lernen.
Lg



Antwort von Frank Glencairn:

Meistens sind die Abläufe ja bekannt, oder zumindest vorhersehbar.
Man kann mit ziemlicher Sicherheit voraussagen, daß zum Beispiel, das Brautpaar nicht auf den Altar springen und tanzen wird.

Also die Kamera an eine strategisch sinnvolle Stelle stellen (Zoom ist dabei Hilfreich) und die Nummer abdrehen, dabei zwischendurch immer mal wieder die Brennweite verändern, damit es nicht so langweilig wird - emotionale Stellen, ganz nah ran Zoomen.

Licht nur wenn's unbedingt sein muß (und nur wenn du ne entsprechende Crew hast) - Ton spielt da eigentlich auch keine Rolle, bei Hochzeiten sagt sowieso niemand was sinnvolles, und schon gar nix was den Film irgendwie bereichern würde.



Antwort von dosaris:

wenn's irgendwie machbar ist nimm 'ne 2.Cam hinzu.

Ohne 2. cam-op die 2.cam auf Stativ stellen und vorwiegend durchlaufen lassen (ht+amerikanische).
Die nimmt den Atmo-Ton auf.

Die 1. (leading cam, operated) nimmt die close-ups, halbtotalen etc + leading audio.

So kann man sich später in der post gut behelfen, falls mal jemand in die Perspektive latscht, blockiert usw
Außerdem ist's einfacher für Umschnitt, wenn die Szenerie mal zu statisch wird.

Mache ich seit Jahren so für alles unscripted Zeugs, TV-Reportagen u Dokus etc








Antwort von srone:

wie heissts so schön "ne gute totale, ist der halbe film"...;-)

lg

srone



Antwort von pillepalle:

Hier sind ein paar Einsteiger-Tips für Video-/Filmton. Auffällig dabei ist, dass auch bei richtenden Mikrofonen, der Abstand zur Schallquelle idealerweise nie größer als 1 Meter sein sollte. Die richtige Mikrofonposition ist eines der wichtigsten Kriterien für guten Ton. Genau deshalb funktionieren Kameramikrofone nur in der unmittelbaren Umgebung der Kamera gut.



VG



Antwort von Frank Glencairn:

Live Ton ist für sowas IMHO völlig überbewertet.




Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen:
Überlegt Ihr schon vor der Reise, wie Ihr die Filme gestalten werdet?
DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Wie berechnet Ihr Musik wenn ihr ein Abo habt?
Neue Geschichten sind kostenlos
Wie schützt Ihr Euer Videoequipment vor Gewitter?
Wie Video-Rohmaterial arschvieren bzw. konservieren?
Sony stellt MicroLED Wand für virtuelle Filmsets wie bei "The Mandalorian" vor
Magix stellt neue Live Streaming Lösung Vegas STREAM vor
AVID MC - R128 bei 5.1 bzw 7.1
Langer Rollender bzw Kriechender Text bei Adobe Premiere Pro 20
Bitte um Hilfe bei Kaufberatung bzw. eure Empfehlungen zur Videoaufnahmegerät
WIN10 4K Ansicht, wie macht ihr das?
Wie macht ihr das mit eurem ganzen Equipment?
Colorgrading: wie würdet ihr das stylen?
Wie löst Ihr das Problem mit den vielen Festplatten.
Wie konvertiert ihr 4K Footage?
Wie verwaltet ihr eure Videodateien / Clips?
Wie ladet Ihr unterwegs eure Aufnahmen auf einen Server?
Wie habt ihr eure Webseite gebaut?
Wie würdet Ihr diese Interviewaufnahmen nachträglich bearbeiten?
Umsteiger, wie holt ihr eure PR Projekte rüber?
Spigot am Stativ verdoppeln? Wie löst Ihr das...
Wie würdet Ihr dieses Knistern und Rauschen herausfiltern?
Wie sichert Ihr eure Projekte?

















weitere Themen:
Spezialthemen


3D
4K
AI
ARD
ARTE
AVCHD
AVI
Adapter
Adobe After Effects
Adobe Premiere Pro
After effects
Apple Final Cut Pro
Audio
Aufnahme
Aufnahmen
Avid
Avid Media Composer
Bild
Bit
Blackmagic
Blackmagic DaVinci Resolve
Blackmagic Design DaVinci Resolve
Blende
Cam
Camcorder
Camera
Canon
Canon EOS
Canon EOS C300
Capture
Capturing
Cinema
Clip
ClipKanal
Clips
Codec
DJI
DSLR
DaVinci Resolve
Digital
EDIUS
ENG
EOS
Effect
Effekt
Empfehlung
Euro
Fehler
Festplatte
Film
Filme
Filmen
Filter
Final Cut
Final Cut Pro
Format
Foto
Frage
Frame
GoPro
Grass Valley Edius
HDMI
HDR
Hilfe
Import
JVC
Kamera
Kanal
Kauf
Kaufberatung
Kaufe
Kurzfilm
Layer
Licht
Light
Live
Lösung
MAGIX video deLuxe
MPEG
MPEG2
Magix
Magix Vegas Pro
Mikro
Mikrofon
Mikrophone
Movie
Musik
Musikvideo
NAB
Nero
Nikon
Objektiv
Objektive
Panasonic
Panasonic GH2
Panasonic HC-X1
Panasonic S1 mit V-Log
Panasonic S5
Pinnacle
Pinnacle Studio
Plugin
Premiere
Produktion
Projekt
RAW
RED
Render
Rendern
Schnitt
Software
Sony
Sony HDR
Sound
Speicher
Stativ
Stative
Streaming
Studio
TV
Test
Titel
Ton
Umwandeln
Vegas
Video
Video-DSLR
Videos
Videoschnitt
YouTube
Zoom