Fazit

Das Sonnet Raid 500P ist all jenen im Prosumer-Bereich zu empfehlen, die eine Level 0 Lösung gelegentlich zum Einsatz bringen möchten. Das bedeutet, dass man sich eine Backup-Strategie überlegt haben sollte, falls eine Platte mal ausfällt, so dass im schlimmsten Fall ein Tag aber nicht die gesamte Arbeit verloren geht. Für professionelle Produktionsumgebungen bieten die derzeit angebotenen RAID-Level entweder zu wenig Sicherheit oder zu wenig Performance. Wer hingegen das Basteln an selbstgestrickten internen oder externen Lösungen satt hat und ein hochwertig verarbeitetes und leicht zu bedienendes Raid haben möchte, der dürfte mit der Sonnet Lösung einen zuverlässigen Partner finden. Für mobile Produktionen am Laptop gehört es derzeit im Level 0 Betrieb zu den schnellsten externen Speichermedien. Wer im Level 0 Betrieb zusätzliche Redundanz mobil benötigt, kann optional über die eSATA 3/4" Express Card auf ein zweites Level 0 Raid spiegeln. Für 499,- inkl Mwst. hat das Raid ohne Festplatten einen nicht gerade kleinen Preis, bietet dafür aber exzellente Verarbeitung bei sehr leisem Betrieb. Luxus hat nun mal seinen Preis.



Rob


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash