Ausstattung

Bei Sony zeichnet die neue Serie nicht mehr ausschließlich auf MemoryStick, sondern nun auch alternativ auf SDHC-Karten auf (nicht jedoch auf das neue SDXS-Format). Auch die maximale Bitrate wurde nun wie bei der Konkurrenz von 16 Mbit auf die vollen 24 Mbit erhöht.


Das Objektiv ist nur noch für einen 10fachen Zoom ausgelegt, was man aber leicht verschmerzt, wenn man den neuen Weitwinkelbereich sieht: Dieser liegt nun bei 29,8mm (kb) )was in dieser Klasse schon bemerkenswert ist. Verglichen mit der Konkurrenz oder den Vorgängermodellen mit 42,9mm (kb), dürfte alleine dies für viele Anwender ein gewichtiges Kaufargument darstellen. Der Bildwandler ist dabei nur marginal kleiner geworden (1/2,9-Zoll), was eine ähnliche Performance wie bei den Vorgängermodellen verspricht.





Bildstabilisator und Weitwinkel

Es ist ja fast schon müßig über die neuen optischen Bildstabilisatoren mit elektronischer Unterstützung zu schreiben, aber etwas war uns dann doch noch eine Erwähnung wert. Denn wie schon oft beschrieben, wird das Bildausschnitt bei aktivem Bildstabilisator vergrößert, da zusätzlich Randpixel des Bildwandlers zur Stabilisierung genutzt werden. Während Sony hier bei seinen neuen Modellen also den Bildauschnitt vergrößert und damit ein Teil des mächtigen Weitwinkels von 29 mm wieder wegfällt, bleiben die 35mm der konkurrierenden Panasonic-Modelle auch in diesem Modus erhalten. Dies sollten alle Filmer bedenken, die viel aus der Hand filmen und auf großen Weitwinkel wert legen. Denn bei aktiven Bildstabilisator relativiert sich somit der Weitwinkel-Unterschied zwischen Sony und Panasonic doch deutlich. Grob geschätzt liegt die Sony mit aktiven Stabilisator bei ca. 32 mm (kb), was für eine Kaufentscheidung vielleicht nicht ganz unerheblich sein dürfte...







Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash