Begrenzte Zuspiel-Möglichkeiten

Wie schon zuvor lassen sich wieder externe Zuspielgeräte per Micro-HDMI an die neuen Modelle anschließen. Ein interner Mediaplayer fehlt leider weiterhin, und auch ein Streaming über WLAN scheint nicht vorgesehen zu sein. D.h. wenn man einen Film auf einem Handy oder Tablet hat, muss man dieses per HDMI-Kabel mit dem Camcoder verbinden um dessen Projektor-Funktion nutzen zu können. Das wirkt 2014 als Konzept doch irgendwie etwas altbacken...



Positiv gefallen uns dagegen wirklich die 50 Lumen der HDR-PJ810, die im abgedunkelten Raum tatsächlich schon einiges hermachen. Mit 854x480 Pixeln in die Projektorauflösung der HDR-PJ810 noch ein weiteres mal leicht gesteigert worden, was jedoch von FullHD immer noch meilenweit entfernt ist.




Feste USB Kabel und mikrige SD-Karten

Mittlerweile besitzen alle Sony-Camcorder zum Laden und zur Datenverbindung ein im Handgriff geparktes (sehr kurzes) USB-Kabel. Im Gegensatz zu einer entsprechenden USB-Buchse kann man so zwar das Kabel nicht mehr vergessen oder verlieren, jedoch ist es so kurz, dass der Anschluss nicht immer ohne Zusatz-Aufwand gelingt. Wenn beispielsweise an einem Wand-Fernseher die USB-Buchsen seitlich angebracht sind, kommt man um eine USB-Verlängerung praktisch nicht herum. Und sollte sich ein Kabelbruch ereignen, bekommt man mangels alternativer Akku-Auflade-Möglichkeit ein Problem. Da das Kabel ja in der Handschlaufe bei jedem Einsatz immer leicht mitgebogen wird, wohl kein absolut undenkbares Szenario.



Auch die kleinen MicroSD-Karten der Modelle HDR-PJ530 und PJ330 sind so dünn und zerbrechlich, dass man sich einen häufigen Wechsel nicht ohne schlechtes Gewissen erlaubt. Eigentlich sind diese wohl eher zur festen Installation in Tablets und Handys vorgesehen und definitiv zum häufigen Wechsel nicht sonderlich geeignet. Doch nur das Top-Projektor-Modell HDR-PJ810 kann noch normal große SD-Karten beschreiben.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash