kgerster hat geschrieben:... und muss nicht jeden Scheiß (Projektor) mitbezahlen.
Das ist definitiv ein Vorurteil ... genau das habe ich nämlich auch gedacht.
Dann habe ich mir zusätzlich zu meiner CX730 noch eine PJ740 (technisch identisch bis auf int. Speicher, GPS und Projektor) gekauft und gemerkt, wieviel Spass so ein Projektor machen kann (und der in der PJ740 ist meilenweit entfernt von dem, was die kleinen Projektoren in den aktuellen Cams können).
Heute bin ich lieber mit der PJ740 unterwegs - und das liegt nicht nur am integrierten Speicher oder dem (stets abgeschaltetem) GPS ... ;-)
Klar ist es erstmal ärgerlich wenn man etwas bezahlen muss, was man eigentlich nicht möchte - aber wenn man es denn hat, kann man sich wie in dem Fall relativ schnell damit anfreunden und findet es nach einer Weile sogar richtig gut.
Als jahrelang bei allen Camcordern eine Fernbedienung mitgekauft werden musste, hat auch keiner gemeckert, obwohl der überwiegende Teil das Ding nie benutzt hat. Heute, wo viele Geräte nur noch via NFC Steuerung fernbedient werden können, vermissen viele Kunden diesen "Zwangskauf" regelrecht.
kgerster hat geschrieben:Da bin ich mal auf die neue Panasonic Modelle gespannt. Panasonic hat sich dieses Jahr von der 3-Chip Technik verabschiedet (Gott sei Dank). Das Testvideo sieht nicht so schlecht aus.
https://www.youtube.com/watch?v=HRQVbdxHLgo
Leider scheint ist der Bildeindruck für meinen Geschmack immer noch nicht wirklich annehmbar ... in dem Film hat der Himmel gleich zu Beginn einen ordentlichen Rotstich und bei 1:12 sind Schnee und Wolken sogar richtiggehend rosa. Ich weiss, dass man das mit den "überragenden" manuellen Möglichkeiten wegbekommt, aber ich mag nicht jedesmal minutenlang an der Büchse rumschrauben bis das Bild passt. Ich bin "Hobbyfilmer" und möchte daher auch noch Zeit zum urlauben haben statt ständig die Familie warten zu lassen, bis ich meine Cam richtig eingestellt habe. Und offensichtlich ging es den Leuten, die von Panasonic mit der Erstellung dieses Films beauftragt wurden, ebenso ... nichtmal die hatten offensichtlich immer Lust auf die "überragenden" manuellen Einstellmöglichkeiten.
Dafür finde ich die Musik gut ...