Test Sony HDR-GW55 - Kompakt-Taucher

Sony HDR-GW55 - Kompakt-Taucher

Aktuelle Camcorder-Technik, verkapselt in einem staub- und wasserdichten Gehäuse für den Urlaub und/oder die Hosentasche. Gerade als Alternative zum Smartphone kann Sony hier viele Vorteile ausspielen. Besonders weil manuelle Kontrolle in diesem Segment wohl weniger gefragt sein dürfte...

Die Sony HDR-GW55 liegt gut in der Hand und stellt als Hochkant-Camcorder mittlerweile eine schon fast in Vergessenheit geratene Gerätegattung dar. Eigentlich unverständlich, denn gerade die Bedienung mit dem Daumen ist für Urlaubsschnappschüsse nicht unpraktisch. Zumal die Kamera von der Hosentasche bis zum ersten Auslösen sehr schnell einsatzbereit ist. Und vielleicht auch nicht zu vergessen: Für Linkshänder ist diese Kameraform oft deutlich leichter zu bedienen, als die übrigen klassischen Bauformen.



Sony HDR-GW55 - Kompakt-Taucher  : cam0


Dazu ist die Kamera resistent gegenüber Staub, Sand und Wasser. Sie wurde hierfür soweit abgedichtet, dass sogar Unterwasser-Aufnahmen bis zu einer Tiefe von 5 Metern erlaubt sind. Dies prädestiniert die Kamera natürlich geradezu als Urlaubs-Camcorder, sorgt dafür aber auch für leichte Abstriche bei der Bedienung und der Ausstattung.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash