Wenig Anschlüsse
So gibt es nur 2 Anschlüsse, die hinter einer wasserdichten Gummi-Abschirmung gut abgedichtet (und damit auch schwer zugänglich) im Akkufach zu finden sind: Einmal eine Mini-USB-Buchse, die praktischerweise auch zum Laden benutzt werden kann (ein Novum bei Camcordern dieser Preisklasse). Und über die zweite noch kaum verbreitete Micro-HDMI-Buchse können Videosignale beispielsweise an einen Fernseher ausgegeben werden. Glücklicherweise legt Sony ein passendes Kabel gleich bei, da diese einzeln noch recht teuer zu erstehen sind. Durchaus zeitgemäß empfinden wir das Fehlen eines FBAS-Anschlusses. Dennoch bleibt eine interne PAL-SD-Aufzeichnung im MPEG2 möglich.
Wohl ebenfalls der kompakten und abdichtenden Bauweise geschuldet ist die Aufzeichnung auf Micro SDHC Karten. Diese vor allem bei bei Handys üblichen Speicherkarten, kamen bisher bei Camcordern noch fast gar nicht zum Einsatz. Beim Neukauf sollte man mindestens auf Class 4 als Mindestgeschwindigkeit achten.
Bedienung
Die Bedienknöpfe sind teilweise schwergängig und weisen (bis auf die Auslösetaste) keinen konkreten Druckpunkt auf. Gerade sensibles Zoomen fällt damit schwer. Das Display ist mit 3 Zoll genau so klein wie bei den meisten “großen” Sony-Modellen und auch genauso scharf (921.000 Sub-Pixel). Ein Sucher den man gerade in der Sonne am Strand oft gut gebrauchen kann, wurde dagegen nicht verbaut.
Somit erfolgt logischerweise die gesamte Bedienung per Display, sofern man sich nicht sowieso komplett auf die gut funktionierenden Automatiken von Sony verlässt. Der Shutter ist nicht manuell einstellbar und es gibt auch keinen Expanded Fokus und oder Peaking. Bei den wenigen manuellen Funktionen dürften daher vor allem die Touch-Fokus und Touch-Belichtungs-Einstellungen gefragt sein. Für Belichtungsanpassungen gibt es immerhin einen kombinierten Menü-Regler für Blende und Gain, der bei manuellem Einsatz auch den Shutter "festhält".
Ebenfalls durchaus praxistauglich ist der verbaute optische Bildstabilisator der zusätzlich digital unterstützt wird. Dieser arbeitet ebenso zuverlässig wie bei seinen großen Geschwistern und wertet die Kamera enorm auf. Schließlich wird so ein Gerät nur selten auf einem Stativ platz finden, auch wenn das entsprechende Gewinde dafür vorhanden ist.