Fazit
Auf der einen Seite kann Sony in dieser Preisklasse ein paar wichtige Alleinstellungsmerkmale aufweisen, die für ambitionierte Filmer durchaus kaufentscheidend sein können: Vor allem der bemerkenswerte Bildstabilisator sowie überhaupt das Vorhandensein eines Suchers (den wir allerdings nicht so bemerkenswert finden). Auf der anderen Seite vergrault Sony gleichzeitig diese Zielgruppe mit fehlender manueller Kontrolle sowie festen, überschärften Bildprofilen. Der gering auflösende Beamer macht an einem 4K-Modell noch weniger Sinn als bei seinen Vorgängern, weshalb Sonys Entscheidung jetzt doch noch ein beamerloses Modell nachzuschieben, goldrichtig ist. Die Integration von 4K ohne 50p-Modus ist in unseren Augen in dieser Modellklasse eine verpasste Chance.
Da stellt sich für uns die Henne-Ei-Gretchenfrage: Bricht der Camcorder-Markt wohl auch so ein, weil die Hersteller keine echten Innovationen mehr in dieser Produktkategorie hinbekommen. Oder gibt es keine echten Neuentwicklungen mehr, eben WEIL der Markt schon abgeschrieben ist. 4K als alleiniges Zusatzfeature fühlt sich in dieser Geräteklasse auf jeden Fall seltsam an. Besonders weil weder Display, Sucher noch Beamer in der Lage sind, auch nur FullHD in voller Auflösung darzustellen.