Kameras Allgemein Forum



Problem bei Firmwareupdate mit FX6



Camcorder (Consumer + Pro), Videosysteme, Funktionen, Bedienung, Drehen, Tricks, Fehler...
Antworten
Christian 671
Beiträge: 52

Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Hallo zusammen,
ich habe noch die Version 2.0 auf meiner FX6 drauf und wollte jetzt jetzt auf die neueste Version 5.02 updaten. Habe die Body.dat Datei downgeloaded und auf meine FExpress card type a gezogen (ohne den Namen zu ändern).
Dann habe ich die Card in den Slot B besteckt, aber komischerweise ist das Feld zum update gegraut.
Soll ich die Datei in einen der beiden Ordner der FExpress card type a ziehen?
Vielleicht hat jemand ja Erfahrungen und hat einen Tipp für mich parat.

Schönen Feiertag noch
Christian



Alex
Beiträge: 2020

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Alex »

Sony erlaubt bei der FX6 (wie auch bei FX3/FX30) Firmware-Updates ausschließlich über Slot A mit einer SD-Karte (idealerweise formatiert in der Kamera als exFAT).
Die Kamera erkennt keine Update-Dateien auf CFexpress-Karten – selbst wenn sie korrekt formatiert und die Datei korrekt abgelegt ist.



Christian 671
Beiträge: 52

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Danke Dir - dann versuche ich es noch mal!



Jason Morris meinte aber definitiv Slot B in dem Video!

Ich werde auf jeden Fall neue Versuche starten!
Dankeschön 🙏



Jott
Beiträge: 22426

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Jott »

Im Zweifel: Sony-Manual schlägt YouTuber.



Alex
Beiträge: 2020

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Alex »

Christian 671 hat geschrieben: Do 01 Mai, 2025 17:37 Jason Morris meinte aber definitiv Slot B in dem Video!
Ja, ich glaub, meine letzte Antwort war Quatsch (hatte ich kurz gegoogelt und dann geposted).
Hab eben in nem anderen Video auch Slot B gehört und ich erinnere mich auch, dass es B war.
Kartentyp (SD/CF) sollte auch egal sein...

Tja, keine Ahnung was das Problem ist...

ChatGPT sagt:
Spoiler
Show
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Firmware-Update

Firmware-Version prüfen: Schalten Sie die Kamera ein und überprüfen Sie zunächst die aktuell installierte Firmware-Version. Öffnen Sie im Menü den Maintenance-Bereich und wählen Sie Version -> Version Number (Firmware-Version anzeigen)​
sony.com
. Vergewissern Sie sich, dass die Kamera auf Version 2.00 läuft.

Firmware 5.02 herunterladen: Laden Sie das Firmware-Update Version 5.02 von der offiziellen Sony-Support-Website auf Ihren Computer herunter. Auf der Sony-Seite finden Sie das Update unter dem Namen BODYDATA.DAT (Version 5.02, ca. 574 MB)​
sony.com
. Nutzen Sie ausschließlich die offizielle Quelle, z.B. Sonys Support-Website​
sony.com
, um die richtige Datei zu erhalten (Downloads für die FX6 sind z.B. auf Sony USA, Sony Europa oder Sony Asia verfügbar).

Speicherkarte vorbereiten: Nehmen Sie eine leere SDXC- oder CFexpress Typ A-Speicherkarte. Legen Sie die Karte in die FX6 ein und formatieren Sie sie über das Kameramenü​
sony.com
. Dadurch wird sichergestellt, dass die Karte das korrekte Dateisystem besitzt (exFAT bei SDXC). Verwenden Sie keine SDHC-Karte, da das Update eine SDXC-Karte erfordert​
sony.com
. Entnehmen Sie anschließend die Karte und verbinden Sie sie per Kartenleser mit Ihrem Computer.

Firmware-Datei auf Karte kopieren: Falls der Download als ZIP-Archiv vorliegt, entpacken Sie dieses. Kopieren Sie die Firmware-Datei BODYDATA.DAT ohne den Dateinamen zu ändern in das Hauptverzeichnis (Root) der formatierten Speicherkarte​
sony.com
. Legen Sie die Datei nicht in einen Unterordner ab. Stellen Sie sicher, dass die Datei exakt BODYDATA.DAT heißt und sich im Root der Karte befindet​
sony.com
– die Kamera kann sie sonst nicht erkennen.

Stromversorgung sicherstellen: Schließen Sie vor dem Update unbedingt das mitgelieferte Netzteil (AC Adapter) an die Kamera an​
sony.com
. Lassen Sie zur Sicherheit auch einen voll geladenen Akku in der Kamera; falls das Netzteil versehentlich getrennt wird, stellt der Akku die Versorgung sicher​
sony.com
. Entfernen Sie sämtliches Zubehör von der Kamera, das nicht benötigt wird (z.B. USB-Kabel, SDI-/HDMI-Kabel, Mikrofone, XLR-Adapter auf dem MI-Schuh etc.), und lassen Sie nur die Speicherkarte mit dem Update in der Kamera​
sony.com
. Damit minimieren Sie Fehlerquellen während des Updates.

Update-Modus aufrufen: Stecken Sie die vorbereitete Speicherkarte nun in Slot B der FX6 (wichtig: nur Slot B erkennt die Update-Datei)​
sony.com
. Schalten Sie die Kamera ein. Gehen Sie im Menü erneut zu Maintenance -> Version und wählen Sie diesmal Version Up (Firmware aktualisieren)​
sony.com
. Falls die Option Version Up ausgegraut oder nicht anwählbar ist, wurde die Update-Datei nicht erkannt – überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Datei richtig benannt ist und sich im Root der Karte in Slot B befindet​
sony.com
.

Firmware-Update ausführen: Wählen Sie nun “Execute” (Ausführen), um den Update-Vorgang zu starten​
sony.com
. Es erscheint ggf. ein Hinweis, das Netzteil anzuschließen – bestätigen Sie diesen Hinweis mit Execute (Sie haben das Netzteil bereits angeschlossen)​
sony.com
. Anschließend zeigt die Kamera eine Bestätigungsabfrage mit der aktuellen und der neuen Versionsnummer an, z.B. „Ver. 2.00 → Ver. 5.02”​
sony.com
. Bestätigen Sie ein letztes Mal mit Execute, um das Update zu beginnen​
sony.com
.

Während des Updates: Der Aktualisierungsvorgang wird nun durchgeführt. Schalten Sie die Kamera keinesfalls aus und entfernen Sie nicht die Speicherkarte, solange das Update läuft​
sony.com
. Die Zugriffs-LED der Kamera wird während des Updates blinken​
sony.com
. Der Vorgang dauert etwa 8 Minuten, kann aber je nach Versionsunterschied etwas länger dauern​
sony.com
– bei einem Sprung von 2.0 auf 5.02 planen Sie sicherheitshalber ~10 Minuten ein. Haben Sie Geduld und unterbrechen Sie den Prozess nicht.

Neustart und Kontrolle: Sobald das Update erfolgreich abgeschlossen wurde, hört die Zugriffsanzeige auf zu blinken und die Kamera startet automatisch neu​
sony.com
. Lassen Sie die Kamera diesen Neustart vollständig durchführen. Prüfen Sie danach im Menü unter Maintenance -> Version -> Version Number erneut die Firmware-Version​
sony.com
. Es sollte nun Version 5.02 angezeigt werden. Damit ist das Update abgeschlossen. Sollte wider Erwarten noch die alte Version angezeigt werden, wiederholen Sie den Update-Vorgang mit den obigen Schritten​
sony.com
.
Falls die Option Version Up ausgegraut oder nicht anwählbar ist, wurde die Update-Datei nicht erkannt – überprüfen Sie in diesem Fall, ob die Datei richtig benannt ist und sich im Root der Karte in Slot B befindet​
Vielleicht die Karte nochmal in der Kamera formatieren?



Christian 671
Beiträge: 52

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Danke Alex,
hatte die Karte tatsächlich davor voll in der FX6 formatiert.
Und ich muss sie ja nicht in die beiden Ordner Root oder Sony legen (hab auch schon alles ausprobiert )!
Umbenannt habe ich sie auch nicht (soll man ja nicht machen)!
Vielleicht versuche ich es einfach mal mit ner anderen SD Karte!
Vin 2.0 auf 5.02 sollte doch auch gehen denke ich!



TomStg
Beiträge: 3792

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von TomStg »

… und mach noch mal neuen kompletten Download der neuen Firmware-Datei. Evtl gab es ein Problem mit einen unvollständigen/unkorrekten Download.



Christian 671
Beiträge: 52

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Gute Idee - mache ich!
Neue SD Karte mit Vollformatierung in FX6!
Dann neuer Download



Christian 671
Beiträge: 52

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Leider hat alles nichts gebracht - weiß nicht mehr weiter!
Vermutlich muss ich Sony mal direkt anschreiben. Vielleicht muss ich erst die alten Versionen einspielen? Wenn ja, wo bekomme ich die her?
Gibt es da eine spezielle Sony Support Seite? Irgendwie läuft das alles unter mysony und wirkt auf mich etwas komisch.
Ich werde es erst mal unter der Telefonnummer +49 (0) 6995086319 versuchen.



Alex
Beiträge: 2020

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Alex »

Hab auf die Schnelle einen Link zur V4 gefunden, vielleicht bringt die dich als Zwischenschritt weiter?
https://di.update.sony.net/NEX/zuT4nJ3UQ5/BODYDATA.DAT



Christian 671
Beiträge: 52

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Vielen Dank Alex,
werde ich testen und dich wieder informieren!



Christian 671
Beiträge: 52

Re: Problem bei Firmwareupdate mit FX6

Beitrag von Christian 671 »

Ich habe das Problem gelöst und muss sagen, der Fehler lag bei mir.
Ich trau es mich gar nicht zu schreiben bei so vielen Experten hier.
Es lag wirklich nur an der Benennung der Datei.
Bei mir hieß sie so nach dem Download: Bodydata(3).dat
Die Lösung war: einfach umbenennen auf Bodydata.dat
Bin jetzt auf dem neuesten Update, somit müsste auch die M&C App funktionieren. Das werde ich demnächst testen
Vielen Dank noch mal für die Unterstützung hier.



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Welchen Film habt Ihr bei eurem aller ersten Kinobesuch geschaut?
von Jan - Mo 20:58
» Komplette Kamerausrüstung - € 15.000, -- Budget
von Bildlauf - Mo 20:09
» FFmpeg 8.0 bringt automatische Untertitel per Whisper-KI
von slashCAM - Mo 18:00
» Licht how to:
von Darth Schneider - Mo 16:11
» Sony FS 700: Strom abschalten vs. Power Switch
von Fader8 - Mo 15:55
» Adobe Audition 5.1. Produktion Hilfe
von Jörg - Mo 13:37
» Kodak hat einen Plan um drohende Insolvenz abzuwenden
von berlin123 - Mo 11:46
» Was schaust Du gerade?
von Darth Schneider - Mo 9:35
» Kamera für bevorstehende Familienhochzeit
von Darth Schneider - Mo 8:57
» Adobe Premiere Pro - Neue Version 25.4 bringt Live-Wellenformen und Beschleunigung
von TomStg - Mo 8:09
» Neuer MRMC Cinebot Nano bietet reproduzierbare Kamerabewegungen für unterwegs
von slashCAM - Mo 7:36
» Alien: Romulus - Teaser Trailer online - produziert von Ridley Scott, gedreht auf Alexa 35
von 7River - Mo 5:34
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - Mo 3:31
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mo 1:04
» Was hörst Du gerade?
von Nigma1313 - Mo 0:59
» Player für *.MXFaus Canon EOS C70
von jmueti1940 - So 23:01
» ARRI...
von iasi - So 20:17
» PDMOVIE Live AIR 3 Smart PDL-AFX-S LiDAR Autofokus
von Sicki - So 15:31
» OpenAIs Sam Altman findet, fake ist echt und echt ist fake - und eh egal?
von Blackbox - So 13:01
» Was hast Du zuletzt gekauft?
von ruessel - So 9:38
» Welche ist zu Empfehlen
von Pumuck - Sa 21:13
» NoScribe
von radneuerfinder - Sa 16:23
» Sony FX2 Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Alex - Sa 14:12
» Audioequimment für extreme Wetteraufnahmen gesucht
von Jörg - Sa 13:45
» Portkeys BM5 III Monitor
von KeineCloud - Sa 11:26
» Antigravity A1 - erste 360°-Kameradrohne ist offiziell
von medienonkel - Sa 11:01
» Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ...
von Schwermetall - Sa 9:55
» Neues Musicvideo “Facelift” Can R 5C
von 7River - Sa 7:04
» Nikon und Sony entwickeln dreilagige Bildsensoren für höhere Dynamik und weniger Rauschen
von iasi - Fr 23:12
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - Fr 22:57
» Atomos Ninja Phone Dank Mavis Camera App-Support mit älteren iPhones verwendbar
von Dark Matters - Fr 15:05
» Jetzt ist es offiziell - DJI Osmo 360 Kamera kommt am 31. Juli
von Totao - Fr 10:07
» Kostenlose aktuelle Webinare für Blackmagic DaVinci Resolve
von slashCAM - Fr 9:39
» Universal Pictures an Big Tech: Wir verklagen Sie, wenn Sie unsere Filme für KI stehlen
von ruessel - Fr 9:38
» Anfängerfragen Audio allgemein und speziell
von rush - Fr 9:06