Kamera-Tarierung / Counterbalance

Die Kameratarierung auf dem ACE XL System geht Dank gerasterter Counterbalance (CBS) und leicht bedienbarer Fixierschraube schnell von Statten. Mit einem einzigen Handgriff lässt sich durch die jetzt 8 CBS-Stufen durchsteppen.



Saschtler ACE XL jetzt mit 8 CBS-Stufen
Saschtler ACE XL jetzt mit 8 CBS-Stufen


Im Hinterkopf sollte man hierbei behalten, dass auch in der Minimal-Stellung bereits eine Counterbalance für ca. 2kg Kamerasysteme anliegt. Diese Gewichtsangabe können wir bestätigen.



Für bsp. ein Minimal-Setup bestehend nur aus der Panasonic GH5 und dem Leica 12-60mm f2.8-4 ist die erste CBS-Stufe schon einen Tick zu stark. Hier lohnt es sich entsprechend leichte Kamera-Setups mit Cage, Licht und Mikros noch etwas gewichtstechnisch auszubauen. Viel braucht es allerdings nicht.



Bereits mit dem XLR Modul und dem kompakten XLR Stecker für die Sennheiser AVX Funkstrecke sind wir bei minimaler vertikaler Counterbalance und Dämpfung bereits im OK nutzbaren Gewichtsbereich. Das Kamerasetup liegt dann insgesamt bei knapp 1,5kg. Ab 2kg verhält sich das System bei minimaler CBS optimal.






Auch unser knapp 7kg Testsystem bestehend aus BMD Ursa Mini 4.6K, Zeiss Cp.2, großem Anton Bauer Akku und VCT-14 Kameraplatte lässt sich perfekt mit dem Sachtler ACE XL System tarieren und arbeitet tadellos - auch bei steileren Kamerawinkeln. Allerdings haben wir hierfür die CBS in der maximalen Stufe 8 stehen (und die vertikale Dämpfung ebenfalls auf max =3).



Erhöhen wir das Kameragewicht auf 8 kg, bleibt das Stativ-System noch bedienbar, allerdings muss man bei entsprechend steilen Kamerawinkeln dann selbst etwas Gegendruck ausüben (oder mit den gut Bremsen arbeiten). Wir würden 7kg Setups als optimalen oberen Gewichtsbereich definieren, der sich durch längere Überhänge im Kamerasystem entsprechend verringern kann.






Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash