Fazit
Die Panasonic AG-AF101 ist ganz eindeutig derzeit die bessere Alternative zur Video-DSLR. Alles was eine Video-DSLR kann, kann sie auch, nur noch besser und vor allem dank filmzweckmäßiger Ausstattung um einiges effektiver: XLR-Eingänge, HD SDI-Out, ND-Filter, Peaking, Metadaten, Zebra, VFR, Intervall-Aufnahmen etc. sprechen eine eindeutige Sprache zu Gunsten der 101 - das Ganze bei deutlich weniger Moirée und Rolling Shutter. Vor die Wahl gestellt, mit einer Video-DSLR oder mit der 101 zu drehen, würden wir derzeit die 101 wählen, auch wenn mit ihr ein wenig der Rebel-Cam-Status vergangener Video-DSLR-Tage verloren geht: Effektivität geht hier eindeutig vor Status.
Dies bedeutet jedoch nicht, dass die 101 bereits perfekt wäre. Wir sehen an einigen Stellen noch Luft nach oben. Hierzu zählen die 24p-Umschaltung, eine optionale Suchervergrösserung und die halbautomatische Schärfeverlagerung (wer sie denn braucht). Eine echte 24p-Ausgabe (via HDMI?) wäre ebenfalls ein gern gesehenes Upgrade für die Zukunft - vor allem, weil all dies via Firmware-Upgrade geschehen könnte ...
Unterm Strich positioniert sich die Panasonic AG-AF101 etwas oberhalb des Video-DSLR-Segments und stellt der Independent Filmproduktion sowie dem Industrie-/Werbefilm-Umfeld mit kleinem Budget eine lang ersehnte Filmlook-Option mit echter Kamerabedienung zur Seite: Eine sehr willkommene Ergänzung.
UVP: Panasonic AG-AF101: 4.825,00 Euro (netto) ohne Optik