Fazit

Panasonic hat mit der EVA1 mit ihrer Kombination aus 5.7K Oversampling Sensor (S35), 10 Bit 4:2:2 internem Recording, hohem Dynamikumfang und ihrer massiven 4K 10 Bit Aufnahmezeit (auf günstigen SD-Karten!) einen Volltreffer im Sub 10.000 Euro Bereich gelandet. Zur Paradedisziplin der EVA1 zählen wir neben ihren sehr guten Allroundfähigkeiten: News, Doku, Reportage, sowie höherwertigere Eventdrehs.



Die EVA1 punktet zudem mit einer durchdachten Ergonomie mit vielen gut gelösten Details und bietet einen hochwertigen und zugleich komfortablen V-Log Workflow (inkl. beeindruckender Hauttonwiedergabe). Wer mit schnellen Turnoverzeiten unkompliziert zu hochwertigen (10 Bit) Bildern kommen will, dürfte derzeit im Sub 10.00 Euro Segment kaum eine bessere Kamera finden.



Mit der EVA1 kann Panasonic „Workhorse“ Kameras wie der Sony FS7 paroli bieten und verfügt über besondere Stärken in Sachen Auflösung, Gewicht, Speicherkosten, allgemeiner Bildqualität und das alles zu einem attraktiven Preis.



Mit dem kommenden externen 5.7K RAW-Output sowie dem 400 Mbit-Codec Update stehen sogar noch höhere Bildqualitäten bei der Panasonic AU-EVA1 in Aussicht.



Ausrutscher leistet sich die EVA1 so gut wie keine. Gerne hätten wir intern 50 fps mit 10 Bit gesehen. Hierfür muss man in externe Recorder investieren aber vielleicht fällt die Investition leichter, wenn man zusätzlich den kommenden RAW-Output im Hinterkopf hat.



Wer hingegen einen guten Autofokus benötigt, mit 8 Bit als Hauptcodec auskommt, und 10 / 12 Bit RAW nur gelegentlich oder für Kurzform benötigt, ist bei der Canon C200 besser aufgehoben.



Wir prophezeien der Panasonic AU EVA1 einen großen Erfolg. Panasonic hat sich mit der EVA1 beeindruckend im Sub 10.000 Segment zurückgemeldet und schickt mit 10 Bit auf erschwinglichen Medien einen deutlichen Weckruf ins Pro-Segment.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash