HDMI-Output

Nach den Debakeln bei der Vollformat-Fraktion ( Nikon D600 und Canon EOS 6D) in Sachen cleaner HDMI-Out reibt man sich verwundert die Augen bei der Nikon D5200 – denn sie verfügt über einen progressiven Full HD HDMI-Output, der sich frei von Menüoverlays schalten lässt. Der cleane HDMI-Out scheint nicht einmal als solcher im Handbuch der Nikon D5200 dokumentiert zu sein - fast ist man versucht, dies für einen Betriebsunfall im ansonsten stark kontrollierten Video-DSLR-Segment zu halten. Im Gegensatz zur Nikon D600 liesse sich somit der HDMI-Out der Nikon D5200 tatsächlich als "für die Aufzeichnung von professionellem Video geeignet" bewerben – nur keiner tut es – verrückte Welt ...



Auch uns ist der cleane HDMI-Output erst nach längerem Suchen und Ausprobieren in die Hände gefallen: Nach zweimaligem Drücken der Info-Taste auf der Gehäuseoberseite bei angeschlossenem Monitor via HDMI wird der schwarze Cache des Outputs gegen eine echte HD Videoauflösung getauscht.



Auch am Atomos Ninja II hatten wir keine Probleme, das cleane HD-Signal aufzuzeichnen. Als Output angezeigt wurden am Ninja je nach HDMI-Out Schaltung im Menü der Nikon D5200 entweder 1080i/59.94, 1080p/29.97 oder 720p/59.94 – und dies leider unabhängig davon, ob die Nikon D5200 auf PAL oder NTSC Betrieb geschaltet war und auch unabhängig davon, welches Videoformat für die interne Aufzeichnung ausgewählt wurde. Eine parallele Aufzeichnung von 1080er HD Formaten sowohl intern auf das Speichermedium der Kamera als auch extern auf einen Rekorder scheint nicht möglich zu sein, da das Output Signal bei interner Aufzeichnung stets auf maximale 720p59.94 zurückfällt.



Bei 1080er Formaten muss man sich also entscheiden, ob man entweder intern mit dem H.264 Codec oder extern mit höherwertigerem Codec aufzeichnen möchte. Hier schaffen Kameras wie die Pansonic GH2 bzw. GH3 deutlich mehr (nämlich ein paralleles 1080er Signal).





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash