Top-Release

Bei Manfrotto heißt es „Top-Release“ - andere Hersteller sprechen von Sideload oder Snap&Go Mechanismus. Was damit gemeint ist, sind Lade- und Entriegelungsysteme für die Kameraplatte, die von oben auf dem Stativkopf aufgesetzt wird und mit einem Federmechanismus und meist einem hörbaren Klick einrastet.



Manfrotto Nitrotech N8 -- der neue, modifizierte Stativkopf : Toprelease 600


Das Gegenstück hierzu sind Stativsysteme, bei denen die Kameraplatte von vorne oder von hinten auf den Stativkopf quasi eingefädelt wird.



Mit solchen Top-Release Systemen wie sie Manfrotto hier beim Nitrotech anbietet, lassen sich Kamerasetups schnell und recht bequem auf den Stativkopf montieren und ebenso wieder abnehmen. Gerade bei komplexeren Rigs oder auch schweren Kamerasetups bieten solche Verschlußsysteme klare Vorteile beim Handling gegenüber den eingefädelten Kameraplatten. Von daher zunächst mal ein ausdrückliches Lob an Manfrotto, ein entsprechendes System in dieser Preisklasse überhaupt anzubieten.



Manfrotto Nitrotech N8 -- der neue, modifizierte Stativkopf : Toprelkease 1000


Geklemmt wird die Stativplatte mit einem an der Seite herausragenden Keil, der keine gerasterte Lock-Position kennt. Um die Kameraplatte nach der Tarierung zu fixieren, muss der Keil einfach nur nach hinten gedrückt werden. Der Vorteil hierbei ist, dass die Fixierung der Kameraplatte sehr schnell erfolgt.



Der Nachteil ist jedoch, dass der Keil recht deutlich zur Seite herausragt und man bsp. im Gedränge schnell mal hier ranstoßen kann (wie bei uns auf der NAB passiert). Dabei fällt die Kamera zwar nicht vom Stativkopf herunter aber sie kann plötzlich nach vorne bis zum Sicherungspunkt der Kameraplatte rutschen – hier würden wir lieber eine Schraube zur Fixierung der Kameraplatte sehen, zumal der Keil auch nicht mit einem kurzen Blick eindeutige Auskunft über seinen Arretierungsstatus gibt. Wir haben uns häufiger dabei erwischt, wie wir zwischendurch immer wieder mal den Sicherungskeil zur Kontrolle nach hinten gezogen haben.





Toprelease stellt also grundsätzlich einen Vorteil des Manfrotto Nitrotech dar - aber gerne etwas eindeutiger gesichert.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash