Logo Logo
/// 

Test : MacBook Pro M2 Max im Performance-Test bis 12K RAW mit ARRI, RED, Canon, BMD, Sony, Panasonic ...

von Fr, 10.Februar 2023 | 5 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Sony Venice 2

Im zweiten Teil unseres Apple MacBook Pro M2 Max Test bekommt es das neue MacBook Pro diesmal mit Videomaterial der (performance-intensiven) High-End Kameraklasse zu tun: Auflösungen bis 12K, RAW-Footage und 16 Bit Farbtiefe stehen auf dem Programm. Wie sich das neue MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit Videomaterial schlägt, wenn es maximal gefordert wird, erfahrt ihr hier ...

MacBook Pro M2 Max und DaVinci Resolve



Wer sich für die 4K-Schnittperformance des neuen MacBook Pro M2 Max mit diversem Kameramaterial interessiert, findet hier den ersten Teil unseres MacBook Pro Tests inklusive der technischen Rahmendaten des hier getesteten MacBook Pro 16“.





Sony Venice 2


16 Bit X-OCN XT 8K 24p

Sonys 16 Bit X-OCN Material (,das sich im Sony RAW-Viewer auch fast wie echtes RAW verhält), punktet gegenüber den „echten“ RAW-Formaten (s.u.) vor allem mit guter Performance auf der Timeline.

Auch wenn die native Unterstützung bei Final Cut Pro aktuell noch auf sich warten lässt.

DaVinci Resolve

Blackmagic DaVinci Resolve war in der Lage, zwei Clips in voller Auflösung im 8K Projekt abzuspielen - ein sehr guter Wert für die hier anliegende Auflösung und Farbtiefe.

Adobe Premiere Pro

Beim aktuellen Premiere Pro mussten wir die Auflösung halbieren und die Einstellung „Wiedergabe mit hoher Qualität“ deaktivieren, um das 8K Sony-Material ohne dropped Frames abspielen zu können. Dafür waren hier dann mehr als 8 Clips parallel möglich.

Final Cut Pro

Final Cut Pro ist aktuell leider nicht in der Lage das Sony 8K X-OCN Material nativ abzuspielen. Wer mit Final Cut Pro arbeiten möchte, sollte sich den kostenlosen Sony RAW-Viewer herunterladen und nach OpenEXR exportieren (wenn man die 8K Auflösung erhalten möchte), Exporte nach ProRes sind nur bis maximal 4K möglich.

Arri Alexa 35 / Canon EOS R5 8K RAW


5 Seiten:
Einleitung / Sony Venice 2
Arri Alexa 35 / Canon EOS R5 8K RAW
Nikon Z9 / RED Helium 8K S35
Panasonic S5 II / Blackmagic Ursa Mini Pro 12K
Fazit
  

[127 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
markusG    21:57 am 15.2.2023
Zum Thema RAM: https://www.youtube.com/watch?v=7uaCuRYbS_I
wolfgang    12:56 am 14.2.2023
https://www.youtube.com/watch?v=mCW4FZgv-pc&t=184s https://www.youtube.com/watch?v=c3yhHcL6h-M&t=3s
wolfgang    12:48 am 14.2.2023
Ja, ich glaube schon dass ein externes, kalibriertes Display dann und auch nur dann akkurate Farben liefert, wenn das externe kalibrierte Display zusätzlich über eine I/O Box...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: Dynamic Shootout - Canon EOS R3: Hybride Alternative zur C70 oder Nikon Z9? Di, 13.Dezember 2022
Kürzlich hat sich noch einmal eine Canon EOS R3 bei uns eingefunden, die wir seinerzeit noch nicht nach unseren neuen Dynamik-Maßstäben beurteilen konnten. Das wollen wir nun nachholen...
Test: David gegen Goliath - Canon C70 gegen ARRI Alexa LF im Dynamic Shootout Di, 15.November 2022
Canons C70 lässt mit der frischen RAW-Aufzeichnung S35-Consumer Kameras deutlich hinter sich. Doch wie schlägt sich Canons relativ günstige Cine-Camera gegenüber dem Cine-Goliath ARRI LF?
Test: Im Auge der Dynamik - Canon C70 inkl. RAW noch einmal näher betrachtet Mo, 7.November 2022
In unseren Dynamik DSLM-Vergleichstests führt bislang die FUJI X-H2s unser APS-C/S35 Testfeld an. Eine Canon C70 besitzt ebenfalls einen S35-Sensor und kostet rund das Doppelte - aber verspricht dank DGO-Sensor noch mehr Dynamik...
Test: Die Dynamik der Sony FX30 näher betrachtet (inkl. RAW) So, 30.Oktober 2022
Sonys FX30 sorgt ja aktuell für viel Interesse, darum mussten wir uns sputen, unsere üblichen Betrachtungen zur Dynamik fertigzustellen. Was wir euch nun hiermit präsentieren dürfen...
Test: Alles Cine? Sony FX30 Sensor Test - Rolling Shutter und 4K-Debayering Mi, 19.Oktober 2022
Test: Dynamic Shootout - ARRI ALEXA Mini LF vs. Sony VENICE 2 mit 8K Di, 2.August 2022
Test: ARRI ALEXA Mini LF - Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter Mo, 25.Juli 2022
Test: Canon EOS R5 C - Sensortest - Rolling Shutter, Debayering und Dynamik Fr, 13.Mai 2022
Test: Canon EOS C70: 12 Bit RAW in der Praxis (inkl. Vergleich zu XF-AVC) Mi, 20.April 2022
Test: Sony Venice 2: Flaggschiff 8K RAW Cine-Kamera in der Praxis - ARRI LF Konkurrenz reloaded ... Fr, 18.März 2022
Test: Sony Venice 2 - 8K-Sensor-Qualität, Debayering und Rolling Shutter Mo, 14.März 2022
Test: Blackmagic URSA Broadcast G2 - Bildqualität, Debayering und Rolling Shutter Mi, 19.Januar 2022


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 23.März 2023 - 19:08
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*