Gute Ergonomie – Schlechte Ergonomie

Nimmt man nach dieser Bastelei die Kamera das erste mal in die Hand, ist man angenehm überrascht. Sie fühlt sich auf den ersten Griff enorm ergonomisch durchdacht an. Zoomwippe, Belichtungsrädchen sowie die drei externen Taster liegen genau dort, wo man sie erwartet. Mittels diesen lässt sich die Kamera auch ohne Menü in der Belichtungszeit und der Blende praktisch blind manuell regeln. Dazu gibt es einen Autofokus/Manueller Fokus Umschalter direkt neben dem Objektivring. Das alles verlockt sofort zum filmischen ausprobieren, wo man dann jedoch schnell externe Schalter für den Gain und den Weißabgleich vermisst.



JVC GC-PX100 – weiche Handkanone : cam hand


So bleibt einem bei solchen Bedürfnissen der Weg in das Menü nicht erspart. Dieses ist in mehrere Ebenen unterteilt und wirkt nach wie vor nicht an jeder Stelle durchdacht. Wer sich einmal zu den tiefer gelegenen Punkten durchgeklickt hat, ärgert sich um so mehr, wenn er nach einer testweisen Veränderung komplett aus dem Menü geworfen wird und den Weg erneut antreten muss. Immerhin sind die Buttons recht groß, was aber auch häufiges Blättern bedeutet um an einzelne Punkte heranzukommen. Dass hierbei die Peaking-Farbe relativ weit oben, die Kopfhörer- und Mikrofonaussteuerung jedoch sehr tief im Menü liegt, zeugt nicht gerade von Praxisnähe.





Auffällig ist eine gewisse Trägheit der Oberfläche, die sich unter anderem auch in der Aussteuerungsanzeige wiederspiegelt, die immer etwas hinterher hinkt. Der Mikrofonlevel ist nur in 5 Stufen, die Kopfhörerlautstärke dagegen in 15 Stufen regelbar. Umgekehrt wäre es wohl vielen Anwendern lieber.



Das 3-Zoll-Touchdisplay mit 460.000 Pixeln und der ansteckbare elektronische Sucher (keine Pixelangabe) sind beide im Vergleich zur direkten Konkurrenz in dieser Klasse bemerkenswert unscharf, was das manuelle Fokussieren erschwert. Es gibt zwar als Hilfe Fokus Peaking, jedoch wünscht man sich dennoch oft sehnlichst einen vergrößerten Bildausschnitt (Expanded Focus) .




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash