Test GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Wie schlägt sich die neue GoPro Hero7 Black beim Test in der Praxis? Wir haben seit Erscheinen der GoPro Hero7 Black ein Paar Erfahrungen mir der neuen GoPro sammeln können: Aus der Hand filmend (rennend) ohne Gimbal in stabilisierten 4K 60p, auf dem Fahrrad, Zeitlupenaufnahmen u.a.. Wie gut schlägt sich die neue Hypersmooth Videostabilisierung und was hat es mit Timewarp auf sich? Inkl. GoPro Hero6 Vergleich …

// 12:30 Mi, 30. Jan 2019von

Wie schlägt sich die neue GoPro Hero7 Black beim Test in der Praxis? Wir haben seit Erscheinen der GoPro Hero7 Black ein Paar Erfahrungen mir der neuen GoPro sammeln können: Aus der Hand filmend (rennend) ohne Gimbal in stabilisierten 4K 60p, auf dem Fahrrad, Zeitlupenaufnahmen u.a.. Wie gut schlägt sich die neue Hypersmooth Videostabilisierung und was hat es mit Timewarp auf sich? Inkl. GoPro Hero6 Vergleich …


GoPro Hero7 Black
GoPro Hero7 Black

Vorab wie stets unsere Testaufnahmen mit der GoPro Hero7 Black zum Thema: Hypersmooth Videostabilisierung bei 4K 60p, Timewarp und GoPro Hero6 Vergleich:






Kurz nach Erscheinen der GoPro Hero7 Black hatten wir sie uns bereits im slashCAM Testlabor angeschaut. Im Folgenden jetzt unsere mittlerweile in der Praxis gewonnenen Erfahrungen mit der GoPro Hero7 Black.




GoPro Hero7 Black Hypermsooth = Gimbalersatz?

Wenn sich ein Kamerahersteller entschließt, beim neuen Model vor allem an der Software und weniger an der Hardware zu arbeiten, dann sollten die neuen, softwarebasierten Funktionen auch echte, spürbare Vorteile bringen. Bei der GoPro Hero7 Black ist das neue Hauptfeature klar die neue „Hypersmooth“ genannte Videostabilisierung, die mit den letzten Updates jetzt auch in 4K 60p zur Verfügung steht. Und die Stabilisierungsleistung ist tatsächlich recht beeindruckend.


4K 60p GoPro Hero7 Black aus der Hand rennend ohne Gimbal
4K 60p GoPro Hero7 Black aus der Hand rennend ohne Gimbal



Besonders anschaulich wird dies sowohl bei unseren Aufnahmen aus der Hand rennend als auch bei unserem Vergleich zwischen der GoPro Hero7 Black und der GoPro Hero6 bei 60p fix auf dem Fahrrad installiert.



Weder bei den 4K 60p Aufnahmen vom Fahrrad noch rennend aus der Hand haben wir beim Betrachten der Bilder den Eindruck, einen zusätzlichen Gimbal zwingend zu benötigen. Zwar bringt ein zusätzlicher Gimbal zusammen mit der Hypersmooth Stabilisierung der GoPro Hero7 Black eine noch perfektere Stabilisierung - aber in vielen Fällen dürfte die interne Stabilisierung völlig ausreichen.


GoPro Hero7 Black vs Hero6 in 4K 60p
GoPro Hero7 Black vs Hero6 in 4K 60p

Dies gilt vor allem für all diejenigen, die grundsätzlich achnelle/actionlastige Bewegung in 50/60p auflösen wollen/müssen oder viel zwischen Standard- und Zeitlupen-Sequenzen wechseln.



Auch wer darauf angewiesen ist, ein möglichst unauffälliges Profil zu wahren, oder befestigungsseitig keinen Gimbal einsetzen kann oder einfach keine Lust auf zusätzliche Technik hat, wird die neue Hypersmooth Stabilisierung bei der GoPro Hero7 Black zu schätzen wissen.



Wer hingegen noch mit einer GoPro Hero6 Black zufrieden unterwegs ist und keine bessere Stabilisierung (oder Timewarp-Funktio oder Zuverlässigkeit) benötigt, hat unserer Meinung nach wenig Grund zu wechseln, zumal sich bei der Bildqualität der GoPro Hero7 Black im Vergleich zur GoPro Hero6 Black kaum etwas verändert hat.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash