slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von slashCAM »


Wie schlägt sich die neue GoPro Hero7 Black beim Test in der Praxis? Wir haben seit Erscheinen der GoPro Hero7 Black ein Paar Erfahrungen mir der neuen GoPro sammeln können: Aus der Hand filmend (rennend) ohne Gimbal in stabilisierten 4K 60p, auf dem Fahrrad, Zeitlupenaufnahmen u.a.. Wie gut schlägt sich die neue Hypersmooth Videostabilisierung und was hat es mit Timewarp auf sich? Inkl. GoPro Hero6 Vergleich …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6



jaeger
Beiträge: 56

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von jaeger »

Hallo,
etwas wichtiges wird bei diesem Test (..und auch andere Tests) nicht gesagt.
Es gibt keine Vorschau über Apps aufs Handy (bei 4K50).
Dieses ist aber zwingend notwendig beim Einsatz über Kopf/Gimbal etc.
Für meine Einsatzzwecke somit unbrauchbar.

Gruß
jäger



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Abercrombie »

Danke für den Test!

Ein Frage: Wo liegt eigentlich inzwischen die Akkulaufzeit bei der Hero7 Black? Ich bin bei der Hero4 Black ausgestiegen, weil mir die Laufzeit zu gering war. Gefühlt konnte man sie ja ohne Netzteil kaum verwenden.

Beste Grüße
Cromb



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1751

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von rob »

Hallo Cromb,

Danke fürs Danke.

Wir sind bei 4K 60p inkl. Stabilisierung bei ca. 40 min. pro Akkuladung gelandet.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt auch stärkere Akkus:
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

jaeger hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 14:52 Hallo,
etwas wichtiges wird bei diesem Test (..und auch andere Tests) nicht gesagt.
Es gibt keine Vorschau über Apps aufs Handy (bei 4K50).
Dieses ist aber zwingend notwendig beim Einsatz über Kopf/Gimbal etc.
Für meine Einsatzzwecke somit unbrauchbar.

Gruß
jäger
Musst halt eine POV-Aufnahme in 4:3 im 1440-Modi machen bekommst dafür
eine Schnittreserve vom ganzen Aufnahmesensor. Mache ich auch so mit der
Kamera auf dem Helm...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



chrishilton
Beiträge: 33

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von chrishilton »

Hallo ich bin nicht mehr so im Thema, deshalb die Frage:

Ist 4k oder 2,7k interpoliert oder echte Auflösung?

Danke im Voraus Chris



patfish
Beiträge: 327

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von patfish »

Ich wollte mir eigentlich schon 2013 die Hero 3 kaufen ... jedoch war bis zur aktuellen Ausgabe noch keine GoPro (= Actioncam!!!) wirklich (ohne Gimbal) für den Action Einsatz geeignet! Ich habe es nie verstanden warum ein Hersteller der seinen Fokus komplett auf Action Sport setzten (= wackelige Aufnahmen) so lange braucht um sich intensiv mit optischer und digitaler Bildstabilisierung zu beschäftigen???? ...ich mein ich hab mein erstes Gimbal 2012 direkt aus China bestellt und Gopro kommt mit seinen 1000 Mitarbeiter erste 2016 drauf, dass ihre Kameras ein massives Problem haben wenns um Action geht :D:D:D ...Denke, die Erfolgsverwöhnten Surferboys in CA haben sich die letzten Jahre möglicherweise wirklich etwas zu viel mit Party, Surfen und Feiern beschäftigt :D



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Am 23. Januar 2019 stellte GoPro ein Update der Firmwareversion V 1.7 bereit.
Ich habe die Updatedurchführung GoPro Programm "Quik" realisiert.
Einfache geht es kaum noch.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Modifizierte Hero 7 Black:
https://www.back-bone.ca/product/h7pro/
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Auf Achse »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 05:29 Modifizierte Hero 7 Black:
https://www.back-bone.ca/product/h7pro/

Danke für diese Info Bruno!

Eins würd mich echt interessieren: Ich hab meine beiden H4 und die H5 damals auf andere Optiken umgebaut weil der Fisheye Look für meine Anwendungen nicht brauchbar ist. Als ich mich beim Hersteller der Optiken für die H6 erkundigte hat er mir mitgeteilt daß der Umbau nicht möglich ist. Die H6 würde softwaremäßig eine Optikkorrektur (CAs usw) vornehmen. Mit eine anderen Optik würde eine Überkorrektur entstehen. (Er meinte damit definitiv NICHT die Verzerrungskorrektur die man an der GoPro anwählen kann)

Wenn die Burschen von Back Bone eine andere Optik montieren können hat die H7 offensichtlich keine Softwarekorrektur mehr. Das macht sie für mich wieder interessant ....

Auf Achse



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man "Auf Achse" ist, kann das interessant sein...

Die Hero 7 hat ja den Aufnahmemodus "Linear" ohne Fischaugeverzerrungen
im KB-Vergleich liegt die Brennweite zwischen 24-49mm je nach dem ob der
Crop-Zoom ausgefahren ist oder nicht.

Dann greife ich aber doch lieber auf die Panasonic DMC-FZ300 zurück,
das Leica Zoom 24-600mm mit durchgehend offener Blende 2,8 begeistert
mich da immer wieder. Die UHD-Qualität ist für meine Ansprüche tadellos.
Die Funktionalität dieser Kamera ist viel höher als die der Hero 7 natürlich.

Die Hero 7 begeistert mich vor allem wegen dem "Hypersmooth" und
"TimeWarp", tolle Ergänzung zu meiner bisherigen Filmerei und geschrumpften
Abmessungen und einem kleinen Gewicht für Reisetouren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Do 31 Jan, 2019 09:24, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Auf Achse »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 09:07 Wenn man "Auf Achse" ist, kann das interessant sein...

Wie ist das zu verstehen?

Auf Achse



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



-paleface-
Beiträge: 4653

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von -paleface- »

Also bei der renn-szene ist das Material meiner Meinung nicht hübsch. Das ist das selbe Problem wie bei der 6er. Dieses "plötzliche" hin und her korrigeren finde ich nicht hübsch.
Auf dem Fahhrad dagegen fand ich es schon sehr beeinduckend.

Ich hab bei meiner 6er die Stabi immer aus. Muss aber auch zugeben das die GoPro bei mir kaum noch ausgepackt wird. Nur wenn es ins Wasser geht oder in den Urlaub.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Bruno Peter
Beiträge: 4471

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

-paleface- hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 13:37 Also bei der renn-szene ist das Material meiner Meinung nicht hübsch.
Das liegt am Kameramann.
Es gibt in YT bessere Beispiele dafür.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Fr 17:24
» Unser Kinofilm "The Trail" nun auf Amazon Prime
von iasi - Fr 17:20
» Black Friday Angebot - Adobe Creative Cloud Pro über die Hälfte günstiger
von Kino - Fr 15:47
» Verabschiedet sich Apple endgültig vom Mac Pro zugunsten des Mac Studio?
von pixler - Fr 15:03
» Adobe Premiere 25.6 jetzt mit Firefly-, Frame.io V4- und Premiere App-Integration
von slashCAM - Fr 15:02
» DJI Osmo Action 6 - erste Actioncam mit variabler Blende und quadratischem Sensor
von philr - Fr 14:32
» Künftige Xbox Next: Vollwertiger Windows-PC mit Potenzial für Videobearbeitung
von Totao - Fr 13:21
» ARRIs Color KnowHow könnte Millionen Wert sein - als Workflow Lizenz für Dritte
von KI-Robot - Fr 12:08
» Kameradiebstahl
von Darth Schneider - Fr 10:42
» Coca-Cola gibt KI als Kreativität aus und lässt Weihnachts-Werbespot generieren
von Darth Schneider - Fr 10:20
» Blender 5.0 ist da: Meilenstein mit vielen Neuerungen für 3D, Animation und Postpro
von MaxSchreck - Fr 9:42
» Neue Actioncam DJI Osmo Action 6 soll größeren Sensor und variable Blende bekommen - und ProRes?
von Videopower - Do 23:11
» Was schaust Du gerade?
von pillepalle - Do 22:39
» Frühjahrsputz im Herbst :)
von dienstag_01 - Do 12:31
» Ursa Mini Pro 4,6K G1 oder 12k - Langzeit-Aufnahme
von freezer - Do 12:08
» Atomos Ninja TX / TX GO bekommen Kamerasteuerung und Touch-to-Focus
von slashCAM - Do 11:00
» Kamera für Video 4K/60p
von Darth Schneider - Do 5:04
» Was hörst Du gerade?
von roki100 - Mi 21:22
» Portkeys BM7 II DS 7 Inch SDI Field Monitor
von ksingle - Mi 21:07
» Cages für Sony FX2 und Nikon ZR von SmallRig, Kondor Blue und MID49
von slashCAM - Mi 17:30
» >Der LED Licht Thread<
von Darth Schneider - Mi 16:27
» Tausche Sony a7Siii gegen FX3
von MuffinOne - Mi 15:43
» Actioncam Halterung an 25mm Vierkantrohr
von Jörg - Mi 14:40
» Wie arbeiten Schauspielagenten? Mit Andrea Lambsdorff
von 7River - Mi 10:31
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von rob - Mi 9:59
» Nanlite Cookie und Cookie-S - Kompakte USB-C-Leuchten mit doppelseitigem Licht
von slashCAM - Mi 9:42
» Sirui ASTRA - erste Vollformat-Anamorphoten mit Autofokus vorgestellt
von Tscheckoff - Di 19:30
» Erste Black Friday Angebote von Atomos, Nanlite, DZOFILM und mehr
von slashCAM - Di 12:27
» Neue Insta360 Ace Pro 2 Videografie-Bundles verfügbar
von j.t.jefferson - Di 11:25
» Autofokus-Einstellungen Panasonic S5II/IIX/S9
von ksingle - Di 11:14
» Meike und Viltrox mit neuen 85mm Portrait-Telebrennweiten
von GaToR-BN - Di 10:38
» Kathryn Bigelows "A House of Dynamite" - das ist mal was.
von Alex - Di 8:41
» !!BIETE!! DJI AIR 3 Fly More Combo RC2
von klusterdegenerierung - Mo 10:00
» Hackermovies.de schliesst seine Pforten
von Jan - Mo 0:59
» Voigtländer Apo Lanthar 28mm f2 Aspherical
von Rick SSon - Mo 0:59