slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von slashCAM »


Wie schlägt sich die neue GoPro Hero7 Black beim Test in der Praxis? Wir haben seit Erscheinen der GoPro Hero7 Black ein Paar Erfahrungen mir der neuen GoPro sammeln können: Aus der Hand filmend (rennend) ohne Gimbal in stabilisierten 4K 60p, auf dem Fahrrad, Zeitlupenaufnahmen u.a.. Wie gut schlägt sich die neue Hypersmooth Videostabilisierung und was hat es mit Timewarp auf sich? Inkl. GoPro Hero6 Vergleich …



Hier geht es zu Artikel auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Test: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6



jaeger
Beiträge: 56

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von jaeger »

Hallo,
etwas wichtiges wird bei diesem Test (..und auch andere Tests) nicht gesagt.
Es gibt keine Vorschau über Apps aufs Handy (bei 4K50).
Dieses ist aber zwingend notwendig beim Einsatz über Kopf/Gimbal etc.
Für meine Einsatzzwecke somit unbrauchbar.

Gruß
jäger



Abercrombie
Beiträge: 512

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Abercrombie »

Danke für den Test!

Ein Frage: Wo liegt eigentlich inzwischen die Akkulaufzeit bei der Hero7 Black? Ich bin bei der Hero4 Black ausgestiegen, weil mir die Laufzeit zu gering war. Gefühlt konnte man sie ja ohne Netzteil kaum verwenden.

Beste Grüße
Cromb



rob
Administrator
Administrator
Beiträge: 1725

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von rob »

Hallo Cromb,

Danke fürs Danke.

Wir sind bei 4K 60p inkl. Stabilisierung bei ca. 40 min. pro Akkuladung gelandet.

Viele Grüße

Rob/
slashCAM



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Es gibt auch stärkere Akkus:
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

jaeger hat geschrieben: Mi 30 Jan, 2019 14:52 Hallo,
etwas wichtiges wird bei diesem Test (..und auch andere Tests) nicht gesagt.
Es gibt keine Vorschau über Apps aufs Handy (bei 4K50).
Dieses ist aber zwingend notwendig beim Einsatz über Kopf/Gimbal etc.
Für meine Einsatzzwecke somit unbrauchbar.

Gruß
jäger
Musst halt eine POV-Aufnahme in 4:3 im 1440-Modi machen bekommst dafür
eine Schnittreserve vom ganzen Aufnahmesensor. Mache ich auch so mit der
Kamera auf dem Helm...
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



chrishilton
Beiträge: 33

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von chrishilton »

Hallo ich bin nicht mehr so im Thema, deshalb die Frage:

Ist 4k oder 2,7k interpoliert oder echte Auflösung?

Danke im Voraus Chris



patfish
Beiträge: 326

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von patfish »

Ich wollte mir eigentlich schon 2013 die Hero 3 kaufen ... jedoch war bis zur aktuellen Ausgabe noch keine GoPro (= Actioncam!!!) wirklich (ohne Gimbal) für den Action Einsatz geeignet! Ich habe es nie verstanden warum ein Hersteller der seinen Fokus komplett auf Action Sport setzten (= wackelige Aufnahmen) so lange braucht um sich intensiv mit optischer und digitaler Bildstabilisierung zu beschäftigen???? ...ich mein ich hab mein erstes Gimbal 2012 direkt aus China bestellt und Gopro kommt mit seinen 1000 Mitarbeiter erste 2016 drauf, dass ihre Kameras ein massives Problem haben wenns um Action geht :D:D:D ...Denke, die Erfolgsverwöhnten Surferboys in CA haben sich die letzten Jahre möglicherweise wirklich etwas zu viel mit Party, Surfen und Feiern beschäftigt :D



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Am 23. Januar 2019 stellte GoPro ein Update der Firmwareversion V 1.7 bereit.
Ich habe die Updatedurchführung GoPro Programm "Quik" realisiert.
Einfache geht es kaum noch.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Modifizierte Hero 7 Black:
https://www.back-bone.ca/product/h7pro/
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Auf Achse »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 05:29 Modifizierte Hero 7 Black:
https://www.back-bone.ca/product/h7pro/

Danke für diese Info Bruno!

Eins würd mich echt interessieren: Ich hab meine beiden H4 und die H5 damals auf andere Optiken umgebaut weil der Fisheye Look für meine Anwendungen nicht brauchbar ist. Als ich mich beim Hersteller der Optiken für die H6 erkundigte hat er mir mitgeteilt daß der Umbau nicht möglich ist. Die H6 würde softwaremäßig eine Optikkorrektur (CAs usw) vornehmen. Mit eine anderen Optik würde eine Überkorrektur entstehen. (Er meinte damit definitiv NICHT die Verzerrungskorrektur die man an der GoPro anwählen kann)

Wenn die Burschen von Back Bone eine andere Optik montieren können hat die H7 offensichtlich keine Softwarekorrektur mehr. Das macht sie für mich wieder interessant ....

Auf Achse



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

Wenn man "Auf Achse" ist, kann das interessant sein...

Die Hero 7 hat ja den Aufnahmemodus "Linear" ohne Fischaugeverzerrungen
im KB-Vergleich liegt die Brennweite zwischen 24-49mm je nach dem ob der
Crop-Zoom ausgefahren ist oder nicht.

Dann greife ich aber doch lieber auf die Panasonic DMC-FZ300 zurück,
das Leica Zoom 24-600mm mit durchgehend offener Blende 2,8 begeistert
mich da immer wieder. Die UHD-Qualität ist für meine Ansprüche tadellos.
Die Funktionalität dieser Kamera ist viel höher als die der Hero 7 natürlich.

Die Hero 7 begeistert mich vor allem wegen dem "Hypersmooth" und
"TimeWarp", tolle Ergänzung zu meiner bisherigen Filmerei und geschrumpften
Abmessungen und einem kleinen Gewicht für Reisetouren.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**
Zuletzt geändert von Bruno Peter am Do 31 Jan, 2019 09:24, insgesamt 1-mal geändert.



Auf Achse
Beiträge: 4038

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Auf Achse »

Bruno Peter hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 09:07 Wenn man "Auf Achse" ist, kann das interessant sein...

Wie ist das zu verstehen?

Auf Achse



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



-paleface-
Beiträge: 4644

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von -paleface- »

Also bei der renn-szene ist das Material meiner Meinung nicht hübsch. Das ist das selbe Problem wie bei der 6er. Dieses "plötzliche" hin und her korrigeren finde ich nicht hübsch.
Auf dem Fahhrad dagegen fand ich es schon sehr beeinduckend.

Ich hab bei meiner 6er die Stabi immer aus. Muss aber auch zugeben das die GoPro bei mir kaum noch ausgepackt wird. Nur wenn es ins Wasser geht oder in den Urlaub.
www.mse-film.de | Kurzfilme & Videoclips

www.daszeichen.de | Filmproduktion & Postproduktion



Bruno Peter
Beiträge: 4456

Re: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6

Beitrag von Bruno Peter »

-paleface- hat geschrieben: Do 31 Jan, 2019 13:37 Also bei der renn-szene ist das Material meiner Meinung nicht hübsch.
Das liegt am Kameramann.
Es gibt in YT bessere Beispiele dafür.
** S8-Hobbyfilmer seit 1970, Video seit 1988, Rechner i9-14900K, NVIDIA RTX 5060, W11 Pro**
** Aktuelle Hauptkameras: DJI Osmo Pocket 3 Gimbal-Kamera, Xiaomi 14T Pro und Sony ZV-1**



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» DJI Mini 5 Pro bringt grossen 1" Sensor, LiDAR und 4K mit 120fps
von Jott - Do 6:04
» Was schaust Du gerade?
von roki100 - Mi 22:29
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von pillepalle - Mi 21:36
» Kinefinity Eagle-EVF erhält u.a. Log-to-Rec.709 Vorschau
von UWCine - Mi 21:31
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von iasi - Mi 21:14
» Viltrox wird Mitglied der L-Mount Alliance
von cantsin - Mi 20:00
» Die Canon EOS C50 erklärt - 7K RAW, 120p 4K und Open Gate
von pillepalle - Mi 16:08
» Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-AF-Daten an
von pillepalle - Mi 15:32
» Das gesamte aktuelle Z-Cam Lineup ausführlich erklärt
von Rick SSon - Mi 13:53
» Sigma Cine-Zoom 28-45mm T2 FF demnächst für 2.999 Euro erhältlich
von rudi - Mi 13:23
» Welches Update für Ursa MiniPro 12K?
von Saint.Manuel - Mi 13:13
» Weniger Mikros sind mehr
von acrossthewire - Mi 9:52
» Linsen (Vintage, Anamorphic & Co.)
von roki100 - Mi 0:42
» Licht how to:
von roki100 - Di 22:10
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von iasi - Di 21:49
» Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. benutzerdefinierte Metadaten
von freezer - Di 17:31
» Asus ProArt P16 mit AMD Ryzen AI 9 HX 370 CPU und RTX 5090 vorgestellt
von tom - Di 16:35
» Google Veo 3 und Veo 3 Fast: Neue Features, 1080p-Support und drastische Preissenkung
von slashCAM - Di 16:24
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von Darth Schneider - Di 12:07
» Resolve Color Grading Tutorials
von stip - Di 11:41
» Suche den lens mount adapter für den smallrig bmpcc4k cage mit villtrox ef-m2
von Franky3000 - Di 11:17
» Nanlux Evoke 150C + 600C Spotlight erklärt: Größtes Farbspektrum ihrer Klasse?
von slashCAM - Di 8:27
» Verschiedene Kameramodelle & Aufnahmeformate für Familienfeier vereinen
von Jott - Di 5:55
» Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iphone 17 Pro Apple Log 2, Genlock und Open Gate
von Barkeeper - Mo 21:24
» Fujifilm GMX Eterna 55 erklärt: Aufnahmeformate, Großformat-Open-Gate, Fujinon 32-90
von Darth Schneider - Mo 19:41
» Was kommt, wenn die Gletscher verschwinden?
von Jott - Mo 19:12
» SmallRig Tribex Monopod, iPhone 17 Cages + High Capacity 221 Wh Akku erklärt
von slashCAM - Mo 9:51
» Magic Lantern mit deutlichem Lebenszeichen - Frische Motivation und frischer Code
von Walter Schulz - Mo 8:42
» RØDE senkt Preise für seine RØDE Wireless Mikrofonsysteme radikal
von Darth Schneider - Mo 8:14
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 22:43
» BRAW für Sony Kameras Sony FX3/FX3A, FX30, FX6 & FX9
von rush - So 21:33
» Erfahrungen mit vibrationsgedämpften Kamerabefestigungen an Motorrädern
von iasi - So 21:27
» ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen
von iasi - So 19:41
» Video mit KI bearbeiten
von RaiMil - So 18:51
» Ambient Lockit BT
von pillepalle - So 18:42