Fazit:

Bis auf die sporadischen Abstürze mit dem Backgroundrenderer und die langsame Effektberechnung hat uns FAST Studio DV 3.0 grundsätzlich überzeugt. Excellentes Bedienkonzept und ausgesprochen gute Effektqualität. Was braucht man mehr für eine professionelle DV-Schnittumgebung? Vielleicht einen integrierten Kompressor sowie einem Hall in der Audio-Sektion? Wünschenswert wäre vor allem eine Liste mit empfohlenen Computerkomponenten, für die FAST einen reibungslosen Schnittablauf garantieren kann. Wenn Pinnacle es schaffen sollte ihre Echtzeiteffekte der professionellen Schnittlösungen (Targa 3000 evtl. auch ProOne) stabil in dieses Softwarepaket zu integrieren, dürfte dies mit Sicherheit für etwas Aufregung im professionellen Videosektor sorgen. Dennoch gilt auch weiterhin: Wer mit Premiere oder Ulead Media Studio und einem Compositing-Paket arbeitet kommt mit etwas Know-How ebenfalls zu professionellen Ergebnissen, die einer professionellen Schnittlösung in nichts nachstehen müssen.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash