Ein „Hertz“ für Video

Wir hatten schon vorab darauf hingewiesen. Eines der ganzen großen Probleme von TFT-Displays ist deren interne Taktung mit 60 Hz. 30p-Material wird bei der doppelten Bildfrequenz zumeist problemlos dargestellt, doch 24p, 25p und 50i Material ist problematisch. Je nachdem, wie die interne Umrechnung auf 60 Hz arbeitet, kommt es zu mal mehr mal weniger ausgeprägten Bildrucklern. Die sauberste Lösung sind Panels, die mit diversen Frequenzen geschaltet werden können. 48, 50 und 60Hz sind hierbei wünschenswert.



Sehr gute Bewegungsauflösung beim EIZO Foris FX2431 progressiv wie interlaced
Sehr gute Bewegungsauflösung beim EIZO Foris FX2431 progressiv wie interlaced


Der EIZO Foris FX2431 kann mit all diesen Frequenzen betrieben werden und generierte bei unseren Tests eine absolut ruckelfreie Wiedergabe von 24p, 25p, 30p, 50p und 50i Material – optimal für die Beurteilung von Bewegungsauflösungen.





Vorbildlich ebenfalls die Informationspolitik von Eizo hinsichtlich der technischen Spezifikationen seiner Monitore. Wir würden uns in diesem Zusammenhang wünschen, dass mehr Hersteller offen mit ihren Monitorspezifikationen umgehen.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash