Eizo hat mit dem ColorEdge CG3100X einen neuen 30.5" Monitor seiner auf professionelle Anwender in den Bereichen Color-Grading, VFX und Postproduktion zielenden CG-Serie angekündigt, der über eine echte DCI-4K-Auflösung von 4.096 x 2.160 Pixeln, einen integrierten Sensor zur Farbkalibrierung sowie eine Vielzahl an Farbmanagement-Funktionen verfügt. Auch HDR-Workflows werden unterstützt. Das IPS-Panel des ColorEdge CG3100X mit einer Farbtiefe von 10 Bit (24-Bit-LUT) unterstützt den Adobe RGB-Farbraum zu 97 % und den professionellen DCI-P3-Farbraum zu 99 %.

HDR wird mit einer Helligkeit von bis zu 500 Nits und einem typischen Kontrast von 1.800:1 per Hybrid Log-Gamma (HLG) für Broadcast sowie PQ-Kurve (ST-2084) für filmische Produktionen dargestellt. Mit Hilfe von Eizos ColorNavigator 7 Software lässt sich außerdem jede Kamera-Log-Kurve individuell als Vorschau simulieren – eine nützliche Funktion direkt am Set. Die Voreinstellungen für den Farbmodus können einfach über die Schalter an der Vorderseite des Monitors geändert werden.
Integrierter Farbkalibrierungssensor
Der integrierte Kalibrierungssensor automatisiert den Farbkalibrierungsprozess und funktioniert nahtlos mit ColorNavigator 7. So soll für eine konsistente Farbdarstellung in allen Modi gesorgt sein – auch bei mehreren Geräten im Netzwerk über die Software ColorNavigator Network.

Unkomprimierte 12-Bit 4K per HDMI
Neben DisplayPort und HDMI (jeweils mit Unterstützung für 4K/60p in 10/12 Bit und einer variablen Bildrate von 23–61 Hz) verfügt der CG3100X auch über USB-C mit 94 W Power Delivery, einen Ethernet-Port sowie einen USB-Hub mit vier USB-A-Ports. Der integrierte Lüfter soll mit 20 dB leise genug sein, um nicht störend zu wirken. Mithilfe der Fixed Rate Link (FRL) Technologie können per HDMI auch unkomprimierte 12-Bit-4K-Videodaten übertragen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- 5 Jahre kostenlose Garantieverlängerung für Panasonic Lumix Kameras und Objektive
- Google Flow: KI-Tool für Filmemacher – Szenen erstellen, Kamera steuern, Storytelling
- Neue Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 4 Version - u.a. erweiterter Keyframe Editor
- Lucasfilms blamiert sich mit KI-generiertem Star Wars Clip
- Gerücht: Nikon ZR wird 6K60p Z-Mount-Kamera mit REDCODE RAW Aufzeichnung
Für eine präzise Beurteilung von Inhalten bietet der ColorEdge CG3100X Funktionen wie Pixel-Inspektion, Gamut-Warnungen, PQ-Luminanz-Warnung, 4K-Zoom und Marker-Overlays – alles direkt über das On-Screen-Display steuerbar. Auch bei wechselnden Projekten soll dank "Sync Signal" die automatische Anpassung der Farbraumeinstellungen möglich sein.

KI-gestütztes Temperaturmanagemen
Eine Besonderheit des ColorEdge CG3100X ist das KI-gestützte Temperaturmanagement zur Stabilisierung der Farb- und Helligkeitswerte. In Kombination mit EIZOs DUE-Technologie zur Homogenisierung der Bildschirmdarstellung soll so innerhalb von nur drei Minuten nach dem Einschalten ein konstant präzises Bild dargestellt werden.
Der Eizo ColorEdge CG3100X wird ab Juli ausgeliefert, der Preis ist noch nicht bekannt. Im Lieferumfang des Monitors ist eine Lichtschutzhaube enthalten.