13. Nikon Z6 II
Die Nikon Z6 II hat es tatsächlich eher knapp auf diese Liste geschafft, weil ihr eine in unseren Augen entscheidende Funktion fehlt: Interne 10 Bit Log-Aufnahme (diese ist nach wie vor nur extern via HDMI-Out verfügbar). Dass sie es trotzdem auf diese Liste geschafft hat, liegt an einigen anderen für den Videobetrieb wichtigen Neuerungen:
So verfügt die Nikon Z6 II jetzt über einen zweiten Cardslot, verbesserte Video-AF-Performance, externe ProRes RAW und Blackmagic RAW-Aufnahme, eine View-Assist Suchervergrösserung die tatsächlich auch während der Video-Aufnahme funktioniert sowie über interne 4K 60p Aufnahme (leider nur als Crop/8 Bit), In der Videopraxis gefällt uns darüber hinaus (sowohl bei der Z6 als auch bei der Z6II und Z9) eine der besten, manuellen Override-Implementierungen für den Video-AF.
Mit der externen Blackmagic Raw- und ProRes Raw-Aufnahme stellt die Nikon Z6 II (zusammen mit der Panasonic S1H und S1) aktuell eine der wenigen Kameras dieses Vergleichs dar, die beide prominente, externe RAW-Formate unterstützt.
Zwar gilt es bei den neuen dualen Cardslots der Z6 II (XQD/CFExpress und SD) im Hinterkopf zu behalten, dass (zumindest derzeit) noch kein Backup-Recording für Video zur Verfügung steht, doch insgesamt sehen wir die neuen Videofunktionen der Nikon Z6 II zumindest für alle Videofilmer mit Nikon-Glas als interessant genug an, um hier als Upgrade-Option berücksichtigt zu werden.
Und damit empfiehlt sich die Nikon Z6 II vor allem für all diejenigen, die bereits in Nikon-Objektive investiert haben und auf eine interne 10 Bit (Log-)Aufzeichnung verzichten können (bsp. weil sie sowieso einen externen Recorder Monitor nutzen).
Wer andererseits lieber mit einem seitlichen Klappdisplay arbeitet sowie 4K 50/60p als Fullsensor Readout, interne 10 Bit oder Log-Aufzeichnung benötigt, wird woanders eher fündig werden.
Nikon Z6 II - Praxis: Pro & Contra
---------------------
Pro // guter Sucher inkl. Suchervergrösserung + Schärfeindikatoren bei MF (auch während der Videoaufnahme), sehr gute manuelle Override-Fuktionen, duale Cardslots, oberes Statusdisplay guter Video-AF
Contra // keine interne 10 Bit Videoaufnahme, kein Video-Backuprecording, 4K 50/60p nur mit Crop, Z-Objektivportfolio könnte mehr stabilisierte Optiken enthalten