Test Die Sony Alpha 6400 im (Mess-)Test - Gute Bildqualität, starker Rolling Shutter

Die Sony Alpha 6400 im (Mess-)Test - Gute Bildqualität, starker Rolling Shutter

Sony selbst behauptet von der Alpha 6400, dass sich die bildgebende Hardware nicht sonderlich von der Alpha 6300 unterscheidet. Dennoch gibt es ein paar Neuigkeiten beim Test der Bildqualität zu vermelden…

// 10:31 Mo, 3. Jun 2019von

Der Sensor soll mit dem Modell in der Sony Alpha 6300 identisch sein. Allerdings wurde die Signalelektronik deutlich überarbeitet, weshalb die Kamera nun ein ziemlich bemerkenswertes Autofokus-Verhalten aufweist - dem wir sogar einen Extra-Artikel widmen werden. Die Bildqualität selber ist auf den ersten Blick mit der A6300 identisch. Allerdings hatten wir beim letzten Test der Alpha 6300 noch weniger auf verschiedene Sensor-Auslese-Modi geschaut und konnten auch den Rolling Shutter noch nicht so genau messen. Aus diesem Grund ist die Alpha 6400 ein willkommener Anlass, dies nun nachzuholen.


Die Sony Alpha 6400 im (Mess-)Test - Gute Bildqualität, starker Rolling Shutter : header



Die Auflösung in 4K und FullHD

In 4K kann die Sony Alpha 6400 den gesamten Sensor mit 24-30p auslesen. Die dabei gewonnenen 6K Sensordaten skaliert die Kamera extrem sauber auf 4K herunter:


Die Sony Alpha 6400 im slashCAM 4K-Schärfetest mit 24-30p
Die Sony Alpha 6400 im slashCAM 4K-Schärfetest mit 24-30p

Man bekommt fast keine Artefakte und praktisch alle wichtigen Details nahezu unverfäscht zu Gesicht. Damit liegt die Auflösung der A6400 nach dem Debayering im Spitzenfeld aller 4K-Kameras.



In FullHD kann die Sony Alpha 6400 sogar bis zu 120fps aufzeichnen, jedoch ändert sich das Sensorausleseverhalten dabei mit der Framerate. Bis 60 fps wird noch die volle Sensorfläche genutzt, mit 100-120p wird dagegen ein Sensor Ausschnitt herangezogen. In beiden Fällen legt der Sensor beim auslesen Zeilen und Spalten zusammen (Line Binning), was sich in einer sehr "weichen" Reproduktion des Testmotivs abzeichnet:


Die Sony Alpha 6400 im slashCAM FullHD-Schärfetest mit 24-60p
Die Sony Alpha 6400 im slashCAM FullHD-Schärfetest mit 24-60p




Die Sony Alpha 6400 im slashCAM FullHD-Schärfetest mit 100-120p
Die Sony Alpha 6400 im slashCAM FullHD-Schärfetest mit 100-120p

Für FullHD (und entsprechend hohe Frameraten) empfiehlt sich die Kamera daher deutlich weniger als Konkurrenten, die sauberer auf HD skalieren können.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash