Rolling Shutter
Beim Rolling Shutter gab es dann die größte Überraschung: Im vollen Sensorreadout mit 24-60p bei 4K UHD Aufzeichnung haben wir fast exakt 9ms gemessen! Das ist für einen Fullframe Sensor absolute Spitzenklasse. Die einzige Kamera bei der wir schon einmal ähnliche Zeiten gesehen haben, war die URSA Mini Pro 4,6K II, die jedoch "nur" einen S35-Sensor besitzt.
Bei 100-120p verkürzt sich die Auslesezeit sogar noch auf 7,8 ms, was aufgrund der geringeren Sensorfläche zu erwarten war. In HD ließen sich exakt die gleichen Rolling Shutter Zeit messen (24-60p 9 ms, 100-120p 7,8ms)
Fazit Sensor-Verhalten Sony Alpha A7S III
Vor erscheinen der Alpha 7S III wurde bereits gemunkelt, dass das neue Modell in vielerlei Hinsicht dem Vorgänger deutlich überlegen sein wird. Und dass damit nicht nur die interne 10 Bit-Aufzeichnung gemeint ist. Tatsächlich hat Sony mit der der A7SIII nun auch geliefert. Und sogar noch mehr als man ursprünglich zu hoffen gewagt hat. Das Debayering ist unter Berücksichtigung auf das Grundkonzept der Kamera (Riesensensel bei 4K Auflösung) bestmöglich implementiert. Und die Rolling Shutter Zeiten definieren einen neuen Goldstandard bei Fullframe-Kameras. Nun sind sicher nicht nur wir gespannt, was wir bald über die Dynamik mit den großen Senseln berichten können....