Und RAW?

Weil wir gerade dabei waren, wollten wir dann auch noch die RAW Ausgabe testen und haben die Aufnahmen noch mit einem Ninja V in ProRes RAW wiederholt. Doch die Ergebnisse waren auf den ersten Blick ernüchternd. Da man ProRes RAW Material aus schon oft erwähnten Gründen nicht in Resolve verarbeiten kann, haben wir es in Premiere Pro importiert. Doch im direkten Vergleich zum 10 Bit 4:2:2 Slog 3 Material sahen die Ninja Files wirklich "roh" aus:



Der Dynamikumfang der Sony A7SIII im Vergleich mit Canon R5, R6 und Panasonic S5 : RAW


Hier rauscht die Kamera so stark, dass tiefere Blendenstufen komplett im Rauschen untergehen (welche man bei der internen 10 Bit-Slog Aufzeichnung noch gut nutzen kann). Da Premiere auch keine integrierte Noise Reduction bietet, müssen wir hier erst noch einen passablen Workflow finden und heben uns das Thema darum noch für einen zukünftigen Artikel auf.




Fazit

Die dritte Sony Alpha 7S zieht ausgerechnet in der Disziplin nicht an der Konkurrenz vorbei, in der man ihr im Vorfeld die größten Sprünge zugetraut hätte. Die Dynamik der Kamera ist kaum besser als bei der Konkurrenz mit weitaus kleineren Senseln. Wer beispielsweise etwas mehr Belichtungsspielraum für echte HDR-Produktionen sucht, wird also auch hier nicht fündig. Dafür ist die Kamera lichtstark wie kein anderes Vollformat-Modell und kann sogar bei extrem wenig "available Light" einen extrem hohen Dynamikbereich des Motivs aufzeichnen. Gepaart mit den extrem geringen Rolling Shutter Zeiten und dem ziemlich guten Debayering bis 60p bei vollem Sensorreadout liefert Sony mit der A7SIII somit aktuell die rundeste Signalverarbeitung aller Vollformat-DSLMs ab. Diese hat allerdings mit über 4.000 Euro auch ihren Preis...



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash