Fazit

Mit dem RS4 Mini bringt DJI einen Gimbal mit spannenden Zusatzfunktionen für Handyfilmer und mittelschwere DSLM-Setups (bis 2kg) auf den Markt. Vertikal-Aufnahme Funktion, Auto-Locking Funktion, teflonbeschichtete Arme sowie die Feinjustage Optionen via Drehrad sind willkommene neue Funktionen von den größeren RS4 Gimbaln.



Die volle Funktionsvielfalt und hier insbesondere die spektakulären neuen Tracking-Funktionen erhält man jedoch erst mit dem RS Tracking Modul mit integrierter Kamera (zu einem relativ moderaten Aufpreis von 69,- Euro inkl. MwSt. oder im RS4 Mini Mini Combo Paket zu 479,- Euro inkl. MwSt.). Influencer, ContentCreator und alle die sich selbt filmen wollen, erhalten hiermit ein durchdachtes und gut funktionierendes Werkzeug an die Hand. Klare Empfehlung von unserer Seite.



Wer hingegen ausschließlich eine Gimbalfunktion ohne „Selfie-Modus“ benötigt und bereits einen Gimbal wie den RS3 Mini oder den Ronin-SC besitzt, dürfte damit weiterhin gut fahren, bzw. findet in diesen Gimbaln eine günstigere – quasi Standard-Variante. Wer sich hingegen nicht sicher ist, ob die neuen Tracking-Funktionen in Zukunft nicht auch nützlich sein könnten oder wer nur einen Gimbal für vertikale Aufnahmen benötigt findet vielleicht in der Standard-Variante ohne Tracking Modul des RS4 Mini (389,- Euro inkl. MwSt.) das passende Werkzeug.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash