Logo Logo
/// 

Test : DJI Mini 4 Pro im Praxistest: 4K 10 Bit 50p, D-Log M und Active Track - Einstieg auch für Pros?

von Mo, 25.September 2023 | 4 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Vertical Shooting
 Omnidirektionale Hinderniserkennung und ActiveTrack



Vertical Shooting



Nicht unerwähnt lassen wollen die neue Vertical Shooting Option der DJI Mini 4 Pro, die wir ebenfalls kurz ausprobiert haben. Hierbei wird per Softkey-Touch die Gimbal in einer vertikale Position gebracht und das 9:16 Filmen kann starten.

Hierbei stehen unserem ersten kurzen Test nach alle Funktionen - inkl. Masterhots - zur Verfügung die auch im 16:9 Seitenverhältnis möglich sind. Ziemlich clever von DJI implementiert ...



Omnidirektionale Hinderniserkennung und ActiveTrack



Für uns neben der 4K10 Bit 50/60p Aufnahme die spannendste, neue Funktion der DJI Mini 4 Pro: Die ActiveTrack-Funktion inkl. omnidirektionaler Hindernisserkennung und Vermeidung:

Mit ihren kompakten Abmessungen eignet sich die DJI Mini 4 Pro hervorragend für alle Projekte, bei denen größtmögliche Mobilität im Vordergrund steht. Vor allem Solo-Shooter profitieren hiervon. Auch wer sich selbst unterwegs filmen möchte, dürfte in der Kombination aus hoher Mobilität und ActiveTrack-Funktionen eine recht performante Mischung finden.



Unsere Testaufnahmen mit der neuen DJI Mini 4 Pro sind im Solo-Shooter- Betrieb entstanden und hier konnte die neue ActiveTrack Implementierung tatsächlich glänzen.Wir waren hier vor allem im Parallel-Flug Modus unterwegs. Bemerkenswert fanden wir hierbei, wie gut das Objekttracking auch dann noch funktioniert, wenn das Motiv durch Bäume verdeckt wird.

Auch die seitliche Kollisionsverhütung hat im Parallel-Flugbetrieb bei uns gut funktioniert. Im Follow-Modus bei tief hängenden Ästen oder dichterem Baumstand wäre wir hingegen etwas vorsichtiger unterwegs.

4K 10 Bit D-Log M vs Mastershots
Akku in der Praxis / Fazit


4 Seiten:
Einleitung / Handling und Specs
4K 10 Bit D-Log M vs Mastershots
Vertical Shooting / Omnidirektionale Hinderniserkennung und ActiveTrack
Akku in der Praxis / Fazit
  

[14 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
TheGadgetFilms    11:01 am 1.11.2023
Hier sind ein paar Aufnahmen im Dunkeln, Timecode schon an der Stelle: https://youtu.be/lwCqh54cUGA?si=lLkklpyktYwE4c3V&t=106
Alex    08:32 am 1.11.2023
https://www.youtube.com/watch?v=cuLZ10m8ZOY
Xergon    08:29 am 28.9.2023
@slashcam Ich fände ja einen Lowlight Vergleich der aktuellen Drohnengeneration spannend. Im Gegensatz zu den Vollformatkameras ist Auflösung und Rauschen bei Lowlight noch ein...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne Mi, 5.Juli 2023
Mit der Inspire 3 hat DJI seine Flaggschiff-Kamera-Drohne auf den Stand aktueller Kameratechnik gebracht: Vollformat-Sensor mit Dual ISO und bis zu 14+ Stop DR (Zenmuse X9-8K Air), interne 8K ProRes RAW 75p Aufnahme, Vollformat-Wechselobjektivsystem, integrierte FPV-Kamera uvm. Hier unsere ersten Aufnahmen und Erfahrungen mit DJIs neuer High-End Kameradrohne als Solo-Operator.
Test: DJI Mini 3 in der Praxis: Günstiger Einstieg in führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) ab 439 Euro Fr, 9.Dezember 2022
Mit der DJI Mini 3 stellt DJI eine abgespeckte Variante seiner (mittlerweile) recht umfassend ausgestatteten DJI Mini 3 Pro zur Seite – und dies quasi zum halben Preis. Die neue DJI Mini 3 verfügt über den gleichen 12 MP 1/1.3-inch CMOS wie die Pro-Version, zeichnet in max 4K 30p oder 2.7K 60p auf und bietet alle QuickShot-Funktionen direkt vom Verlaufsstart ab. Hier unser erster Test mit der neuen DJI Mini 3 in der Fly-More Combo.
Test: DJI Mavic 3 Classic im ersten Hands-On: Hohe Bildqualität zum günstigen Preis? Do, 3.November 2022
Mit der DJI Mavic 3 Classic bringt DJI die "Königsklasse" seiner Drohnen zu einem erschwinglicheren Preis raus. Wir hatten bereits Gelegenheit, die abgespeckte DJI Mavic 3 Classic kurz zu fliegen. Hier unsere ersten Eindrücke aus der Praxis mit der neuen Mavic 3 Classic...
Test: DJI Avata: Der Einstieg in FPV-Drohnen - auch interessant für Filmer? Do, 25.August 2022
FPV-Drohnen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit: Bei Action-Shots, bei komplizierten Flugmanövern und als "Spaßgerät" - hier unsere ersten FPV-Erfahrungen mit der neu vorgestelltn DJI Avata.
Test: DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme – Pro unter 250g? Di, 10.Mai 2022
Test: DJI Mavic 3 Cine in der Praxis: 5.1K ProRes LOG, die neuen Trackingfunktionen, APAS 5.0 uvm. Fr, 31.Dezember 2021
Test: DJI Mavic 3 Cine: Erstes Hands-On inkl. Cine-Setup mit 5.1K ProRes HQ 50p LOG Fr, 5.November 2021
Test: DJI Mavic Air 2 im Praxistest: 4K 50p, D-Cinelike, neuer Controller - die bessere Mavic? Di, 28.April 2020
Test: DJI Mavic Mini - Bester Match: GoPro Hero8 Black oder DJI Osmo Action? Fr, 20.Dezember 2019
Test: DJI Mavic Mini im Praxistest - die führerscheinfreie Einsteigerdrohne - gut genug für Pros? Fr, 8.November 2019


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 7.Dezember 2023 - 12:18
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*