Nach der Preissteigerung der letzten Frühjahrsmodelle zeigt auch bei Canon wieder die Preisschraube beim Consumer-Spitzenmodell nach unten. Gegenüber dem Vorgänger-Modell HF S10 wurde der UVP von 1499 auf 1299 Euro gesenkt. Doch was hat sich eigentlich noch geändert?
Auf den ersten Blick nicht viel. Nach dem Auspacken glaubt man eine HF S10 in den Händen zu halten. Nur ein Schriftzug an der Seite verrät, dass der interne Flash-Speicher nun von 32 GB auf 64 GB erhöht wurde. Außerdem sollen der Bildstabilisator sowie die Low-Light-Fähigkeiten verbessert worden sein. Offensichtlich einzig durch eine verbesserte Firmware, was wir eigentlich nicht glauben wollten.
Test: Panasonic AG-CX350 - 4K-Camcorder mit allem drin und dran? Mi, 20.Februar 2019 Die Panasonic AG-CX350 ist ein universelles 4K-Werkzeug, welches als Allround-Lösung möglichst effektiv zu Werke geht und sich auch in bestehende Workflows (unter anderem bei Sendern) gut einbindet -- wir haben beim Testen viele Stärken und einige Schwächen des Camcorders gefunden, auch im Vergleich mit der Canon XF705.
Test: Canon XF705 - Teil 2: Sensor-Bildqualität und Bewertung Di, 12.Februar 2019 Im ersten Teil unseres Tests haben wir uns ja schon mit dem gesamten Drumherum der XF705 befasst, doch nun geht´s Buchstäblich ans Eingemachte. Wie schlägt sich der neue 4K-Bolide von Canon in der Bildqualität?
Test: GoPro Hero7 Black in der Praxis: Hypersmooth bei 4k 60p, Timewarp, Zeitlupe und Vergleich zur Hero 6 Mi, 30.Januar 2019 Wie schlägt sich die neue GoPro Hero7 Black beim Test in der Praxis? Wir haben seit Erscheinen der GoPro Hero7 Black ein Paar Erfahrungen mir der neuen GoPro sammeln können: Aus der Hand filmend (rennend) ohne Gimbal in stabilisierten 4K 60p, auf dem Fahrrad, Zeitlupenaufnahmen u.a.. Wie gut schlägt sich die neue Hypersmooth Videostabilisierung und was hat es mit Timewarp auf sich? Inkl. GoPro Hero6 Vergleich …