Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter



Newsmeldung von slashCAM:



Diese Woche hat Canon tatsächlich - wie gerüchteweise gemunkelt wurde - eine neue PowerShot V1 Kompaktkamera vorgestellt. Allerdings nur für den asiatischen Markt; ob die...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter


Space


Antwort von medienonkel:

Hoppla.
Der Preis ist aber sehr ambitioniert. Dazu noch die Farbseuche im Inneren.

Ab 600 Euro Liste und einem Straßenpreis von 500 können wir reden.

Die LX100 gab's damals für unter 700 Euro. Vor gut 8 Jahren. MFT Sensor und außergewöhnliches Objektiv.

Gut, da ist in UHD alle 15 Minuten Schluss mit der Aufnahme.
Aber nen Tausender und eigentlich nur 10bit und besserer AF als Argument gegenüber einer links liegen gelassenen (es gab nie ein FW Update) Altkamera?

Erstaunlich.

Space


Antwort von cantsin:

Die japanische Kameraindustrie hinkt den Trends immer ziemlich genau ein Jahrzehnt hinterher. Der Vlogging-Trend enstand 2015 mit YouTubern wie Casey Neistat und ist eigentlich schon lange vorbei, bzw. Phänomen einer älter gewordenen Generation. Und erst jetzt liefert Canon als Kamera-Marktführer eine dafür passende Consumer-Kamera, obwohl chinesische Hersteller wie DJI mit dem Osmo Pocket schon lange bessere (und dazu noch preiswertere) Lösungen auf dem Markt haben.

Angesagt wären jetzt Kameras für Tiktok-Content Creators sowie Retro-Digicams für Generation Z mit CCD-Bildprofilen.

Aber Canon wird wahrscheinlich erst einmal (gerüchteweise mit einem R-Mount-Retrobody) auf den mittlerweile auf den Retro-Fotokameratrend aufspringen, der mittlerweile auch nicht mehr ganz taufrisch ist...

Space


Antwort von Darth Schneider:

@Cantsin
Die hinken nicht hinterher. Die Japaner haben mit ihren dslms/sytem und Komkakt Kameras andere Zielgruppen im Auge als DJI.
Nicht jeder mag den DJI mini Osmo Kamera Formfaktor.
Gruss Boris

Space


Antwort von cantsin:

"Darth Schneider" hat geschrieben:
@Cantsin
Die hinken nicht hinterher. Die Japaner haben mit ihren dslms/sytem und Komkakt Kameras andere Zielgruppen im Auge als DJI.
Naja, Zielgruppe "Vlogger", daher der Produktname "V1". Nur eben dass Vlogging ein Trend von vor 10 Jahren ist. So ungefähr, als wenn Canon im Jahr 1979 eine "Woodstock"-Kamera für Blumenkinder auf den Markt gebracht hätte, während Punk bereits in der Post-Punk-Phase war...

Space


Antwort von Darth Schneider:

Die Vlogger ticken doch auch nicht alle gleich, viele bevorzugen Smartphones, andere Action Cameras, wiederum andere Dslms, oder Kompakt Kameras.
Und egal ob vor 10 Jahren oder heute, TikTok und YouTube Videos boomen….
Zumal kann man mit der Canon auch fotografieren.
Gruss Boris

Space


Antwort von Jellybean:

Finde die neue Canon gar nicht schlecht.
Vor allem ist sie nicht zu fummlig geraten, ist gleich groß wie eine Sony a7c, a6700 usw. ohne Objektiv.

Sollte es sie in Europa geben, werde ich sie mir an sehen. Brennweitenrange ist für mich gut, Canons Multischuh-Mikro passt drauf(habe ich auf der R6II).
Einzig bei der Akkulaufzeit bin ich skeptisch, ist ja der kleine Canon-Akku drin.

Space


Antwort von Da_Michl:

cantsin hat geschrieben:
Die japanische Kameraindustrie hinkt den Trends immer ziemlich genau ein Jahrzehnt hinterher. Der Vlogging-Trend enstand 2015 mit YouTubern wie Casey Neistat und ist eigentlich schon lange vorbei, bzw. Phänomen einer älter gewordenen Generation.

Dieses Statement kann nicht Dein Ernst sein?! Bzw glaubst Du das wirklich? Weißt Du, wieviele Teenager "Youtuber" als Berufswunsch angeben?

@Jellybean: Ja, ist interessant. Frage mich allerdings, ob das Objektiv wirklich auf MFT (oder von mir aus 1,4") gerechnet und optimiert ist.

Space


Antwort von Tscheckoff:

Hmm. Interessantes Konzept. Wenn sie etwas günstiger im Preis wird und wenn das Modell die versprochene Performance auch "auf die Straße" sozusagen bekommt (Objektivqualität und Temperaturstabilität passt, AF funktioniert zuverlässig etc.) dann könnte die Kamera sicherlich ihre Abnehmer finden. Vor allem auch der Objektiv-Brennweitenbereich ist sehr interessant (meiner Meinung nach). Erinnert mich ein wenig an die Nikon DL-Serie mit den 1" Sensoren die nie raus kam. Die gab es auch mit SEHR interessanten 18-50mm und 25-85mm Brennweiten - Schade nur, dass sie nie auf den Markt gebracht wurden (wieso auch immer) ...

Space



Space






Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon präsentiert PowerShot V1, EOS R50 V und RF-S 14-30mm
Kompakte Canon PowerShot V1 filmt länger dank Lüfter
Canon SM-V1, hat das wer?
Canon SM-V1 Erfahrungen und Bastelleien
Micro Canon SM-V1 für HF G 10
Firmware-Update: Canon EOS R6 filmt jetzt auch länger
Insta360 GO 2 Minikamera filmt jetzt etwas länger und in 1440p
Kleine Canon PowerShot V10 für 4K-Vlogging vorgestellt
Bolex ermöglicht eine Aufnahmezeit von 27 Sekunden, daher ist keine einzelne Aufnahme jemals länger als diese
BMD Hyperdeck Studio Mini - lauter Lüfter - gelöst
Festplatten-Gehäuse mit Lüfter?
Black Magic DecLink Mini 4K neue Ware Lüfter
Atomos Ninja V/V+: Fernstuerung per AtomRemote App und manuelle Lüfter-Kontrolle
Canon EOS C70 filmt bald auch in Cinema RAW Light
10x lichtstärker: Canon MS-500 filmt rauschfrei bei Nacht
Wie Marvel seine Filmproduktion Dank umfassender digitaler Vorvisualisierung beschleunigt
Bewegte Objekte in Videos können dank neuer KI nur per Beschreibung maskiert werden
Apples iPhone 15 - mehr Dynamik dank neuem Sony Sensor?
Dank AI, doch kein 2000€ Tele mehr!
Kann man mit JEDEM Rechner dank Proxies 4k schneiden?
DALL-E 3 ist da und generiert exaktere KI-Bilder inkl. Text dank ChatGPT-Integration
Dank KI: Propagandafilm leichtgemacht




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash