Fazit

Canon bringt mit der C400 einen interessanten Neuzugang ins Cine Kamera-Spiel, der auch qualitativ auf der Höhe der Zeit ist. Die Rolling Shutter Zeiten liegen mit 7,6 - 10 Millisekunden im grünen Bereich und auch die Frameraten und Formatoptionen sind in dieser Preisklasse gut aufgehoben. Bis 60 fps bleibt die Bildqualität dabei tadellos, bei der digitalen Stabilisierung und zwischen 75 und 120 fps sind dann leichte Abstriche zu machen. Auch die Dynamik liegt im Bereich sehr guter Vollformat-Kleinbild-Kameras. Die C400 ist somit eine Cine-Kamera mit zeitgemäßer Bildqualität - die allerdings auch keine neuen qualitativen Maßstäbe setzt. Außer vielleicht bei der Low-Light Aufzeichnung, die wir demnächst noch einmal in unserem kommenden Praxistest gesondert betrachten werden.



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash