Next(D)

Next(D) lädt optional alle für den jeweiligen Standort relevanten Artikel zum Ort oder zu bekannten Persönlichkeiten aus der Wikipedia. Ein Beispiel: Wer sich gerade am Potsdamer Platz in Berlin mit seinem iPhone aufhält undNext(D) / Ort aktviert erhält den Wikipedia-Artikel zur Geschichte des Potsdamer Platzes. Wer Next(D)/Personen wählt, erhält Auskunft über die Architekten des Potsdamer Platzes - und dies ohne große Verzögerung. Präsentiert werden die Wikipedia-Artikel im Browser des iPhones mit allen interaktiven Möglichkeiten, die das Netz an sonsten auch zur Verfügung stellt. Bei dieser Anwendung spürt man das ungeheure Potential, das in Location Based Servies schlummert und dessen Entwicklung noch immer ganz am Anfang steht.

Next(D) kostet 2,39 und ist diesen im Vergleich höheren Preis absolut wert. Unserer Meinung nach eines der besten iPhone-Apps überhaupt. Update! Soeben ist ein weiteres Wikipedia-Programm herausgekommen, dass sich WikiMe nennt und nur 0,79 Euro kostet. Die Funktionen scheinen ähnlich - leider fehlte die Zeit, um die beiden zu vergleichen - also am besten selbst den Funktionsumfang so genau wie möglich vorab prüfen, bevor man sich für eins entscheidet...