Unsere Praxiserfahrung mit dem Duale Pixel AF der Canon EOS C200 lässt sich ganz gut durch die Beantwortung zweier häufig gestellter Fragen eingrenzen:
Ist der Dual Pixel Autofokus von Canon (am Beispiel der Canon EOS C200) der beste der Industrie im S35 Sensorbereich? Antwort: Ja.
Ersetzt der Dual Pixel AF manuelles Schärfeziehen? Antwort: Nein.
Wir hatten für unseren Test des Dual Pixel AF der Canon EOS C200 extra Objektive mit STM (Stepping-Motoren) herangezogen, weil die nach Aussage von Canon am besten mit dem Dual Pixel AF harmonieren. Bei unserem Kurzdreh mit Ricarda hatten wir unterschiedliche Szenarien für den Dual Pixel AF der C200 vorbereitet:
Der Dual Pixel AF mit Problemen beim Face-Tracking mit Kapuze
Zunächst wollten wir Ricardas Gesicht tracken, während sie sich auf die Kamera zubewegt. So lange sie die Kapuze ihres Kappus NICHT trug, hat der Dual Pixal AF der C200 ihr Gesicht auch halbwegs OK getrackt. Gelegentlich gab es einen kurzen Abriss und es waren mehrere Takes notwendig, um zu akzeptablen Ergebnissen zu kommen, aber schließlich hat der AF ganz OK funktioniert.
Wenn Ricarda jedoch ihre Kapuze trug, war selbst bei gut erkennbarem Gesicht der Dual Pixel AF inkl. Facetracking-Funktion kaum in der Lage, sie länger zu tracken – etwas enttäuschend ehrlich gesagt. Auch andere AF-Parameter haben hier keine Abhilfe geschaffen. Hier sind wir schneller und auch verlässlicher mit manueller Fokussierung unterwegs. Bei unserer Eröffnungssequenz haben wir bereits das längste Stück gewählt, bei dem das Facetracking halbwegs funktioniert hat (und das ist eher kurz und auch nicht ganz auf dem Punkt wenn man genau hinschaut).
Gute Dual Pixel AF Funktion bei näheren Objekten
Bei näheren Objekten hingegen (ohne Face-Tracking), funktionierte der Dual Pixel AF sehr gut.
Beispielsweise beim Close-Up auf das Handy von Ricarda und anschließender Verlagerung der Schärfe auf ihr Gesicht.
Auch hier gute Dual Pixel AF Funktion bei näheren Objekten
Im Hinterkopf sollte man beim Thema Dual Pixel AF auch behalten, dass der Dual Pixel AF auch bei manuellen Objektiven zugeschaltet werden kann und einen Drehwinkel- und Schärfeindikator anzeigt. Für die Schärfebestimmung bei 4K Auflösungen bei manuellen Objektiven eine angenehme Unterstützung.
Canon Focus Guide zuschaltbar auch für manuelle Objektive
Unterm Strich sehen wir den Dual Pixel AF der C200 als Technologie an, die umgekehrt durchaus auch das Zeug hat, einen Shot mal retten zu können - vor allem im Single-Operator Betrieb, auf den die C200 unserer Meinung nach in erster Linie hin entworfen wurde. Der Dual Pixel AF ist mittlerweile mehr als nur eine reine Nice-To-Have Funktion.
Aber: Bei wichtigen Szenen, die sich schwer oder gar nicht wiederholen lassen, halten wir ein 100% Verlassen auf den Dual Pixel AF für riskant – das muss letztlich jeder für sich selbst entscheiden.
Neue Aufnahmen in RAW:
https://www.youtube.com/watch?v=66RCTUYnfms
rob 08:09 am 12.9.2017
Hallo Fader8,
60p hatten wir bereits bei unserem Sensortestartikel zur Canon EOS C200 erwähnt:
https://www.slashcam.de/artikel/Test/Ca ... nisse.html
Von der Auflösung her...weiterlesen