News Lichtstarkes Tele Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt Für Sport- und Tieraufnahmen stellt Sigma das 200mm F2 DG OS | Sports vor. Es ist laut Hersteller das weltweit erste 200mm F2 Teleobjektiv mit Festbrennweite, das speziell für ... // 11:18 Di, 19. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 25
News Kameralegende in Not? ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen Laut einem Bericht von Bloomberg soll die ARRI Gruppe nach Investoren suchen. Als mögliche Optionen sollen demnach sogar der Verkauf des Unternehmens als ganzes oder einzelner ... // 19:40 Do, 7. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 154
Praxis Praxis-Tipps Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn? Mit der Sony FX2 stellt Sony erstmalig auch die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos in S-Log3 aufzunehmen. Da die FX2 mit ihrem 33 MP Sensor auch eine performante Foto-Kamera (inkl. ... // 10:48 Mi, 20. Aug 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 10
Test slashCam Bestenliste Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ... Mit der Sony FX2, der Canon EOS R5 Mark II sowie der Panasonic S1II, S1RII und GH7 haben wir zahlreiche neue Kameras getestet, die viel Bewegung in unser "Beste DSLM für Video" ... // 12:34 Mo, 11. Aug 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 17
News Vielfach verbessert NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom Sein bisher bestes Autofokus-System hat Nikon nach eigener Einschätzung im aktualisierten NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II verbaut. Das heute neu vorgestellte Profi-Objektiv der S-... // 13:08 Fr, 22. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 19
News Kompakt und lichtstark SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C Zusammen mit dem Vollformat-Tele 200mm F2 DG OS | Sports hat Sigma auch ein Ultraweitwinkel für APS-C angekündigt, das für Super35-Filmer spannend sein könnte. Das SIGMA 12mm F1.4 ... // 10:37 Fr, 22. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis Sponsored Workshop ALLEX S Slider Stativ Kit von Libec Nach dem letzten Gimbal Workshop auf slashCAM folgt nun die Vorstellung des ALLEX S Slider-Stativ-Systems des japanischen Herstellers Libec. Das ALLEX S Slider Stativ-System ist ... // 11:39 Mo, 27. Okt 2014von slashCAM Kommentare im slashCAM Forum 20
Praxis Sponsored Workshop CAME 7500 Gimbal - Tarierung und Handling Den Auftakt zur Sponsored Workshop Serie, in welcher es vor allem um Kamera-Zubehör gehen wird, macht das dreiachsig stabilisierte CAME 7500 Gimbal, das mit einem Nettopreis von ... // 12:21 Di, 22. Jul 2014von slashCAM Kommentare im slashCAM Forum 20
Praxis Canon 5D Mark III Video-DSLR im One-Man Interview-Setup In unserem Video-DSLR Praxisworkshop beschäftigen wir uns diesmal mit einem realen Interview Set-up. Was hat sich an Licht-, Audio- und Videoequipment für den Einzelkämpferbetrieb ... // 11:52 Mo, 12. Mai 2014von Rob Kommentare im slashCAM Forum 51
Praxis Welche GPU für Blackmagic DaVinci Resolve? In dieser Tabelle wollen wir erstmals (aber nicht zum letzten mal) etwas konkretere Ansichten liefern, welche Geschwindigkeit man von welcher GPU unter DaVinci Resolve konkret ... // 12:09 Mi, 19. Mär 2014von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 24
Praxis GPU/CPU-Hardware-Ratgeber für Blackmagic DaVinci Resolve Bei uns sammelten sich in den letzten Monaten einige Erfahrungen für die Zusammenstellung eines DaVinci Systems. Noch keinesfalls komplett, jedoch hoffentlich schon hilfreich ... // 10:56 Mo, 3. Mär 2014von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 45
Praxis 14. Final Cut Pro X: Optimized Media aus FCPX via XML in DaVinci Resolve nutzen FCPX und DaVinci Resolve verstehen sich auf Grund der aktualisierten XML-Funktionen mittlerweile erstaunlich gut. Doch wie kann man den XML-Import nach Resolve nutzen, wenn man ... // 14:38 Do, 27. Feb 2014von Rob Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis DSLR AUDIO SETUP - G3-Funkstrecke mit Rode und Sennheiser Lavalier an der Canon EOS 5D Mark III In unserem Video-DSLR Workshop wollen wir nach den externen Audiovorverstärkern im Zusammenspiel mit Richtmikros nun das Setup einer Funkstrecke mit einem Lavalier Mikrofon ... // 10:40 So, 5. Jan 2014von Rob Kommentare im slashCAM Forum 6
Praxis DSLR AUDIO SETUP - Rode NTG2, Sennheiser MKE 600, Beachtek DXA-SLR PRO, juicedLink RA 222 Weiter geht es bei unserer VIDEO-DSLR Praxisserie an der Canon EOS 5D Mark III mit zwei externen Audio-DSLR Verstärkern, dem Beachtek DXA-SLR PRO und dem juicedLink RA 222. Mit ... // 10:09 Di, 17. Dez 2013von Rob Kommentare im slashCAM Forum 16
Praxis Vertikaler Scharfzeichner für Canon DSLRs Einige Canon Kameras EOS 1D X/C sowie 5D MkIII haben bei voller Sensor-Auslesesung ein asymmetrisches Schärfeverhalten, was man auch bei der Nachschärfung beachten sollte. Hierfür ... // 10:51 Fr, 28. Jun 2013von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis Magic Lantern Canon RAW FAQ - Teil 2 RAW Crop Kalkulationen Nachdem wir im ersten Teil kurz geklärt haben, was denn technisch bei der RAW-Aufzeichnung vor sich geht (und was deswegen auch nicht geht), klären wir in diesem Teil, was ... // 15:59 Fr, 17. Mai 2013von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 16
Praxis Magic Lantern Canon RAW FAQ - Teil 1 Mit dem erscheinen des Magic Lantern RAW-Hacks kam nun unerwartet frischer Wind in unsere Kamera-Welt. Und damit auch jede Menge Fragen, die man sich bis jetzt noch mühevoll aus ... // 13:15 Fr, 17. Mai 2013von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 5
Praxis 13. Final Cut Pro X: Bezier vs Linear (Audiokeyframing u.a.) In diesem Final Cut Pro X Tip wollen wir Keyframepfade unter Final Cut Pro X mit Hinblick auf Bezier vs Linear genauer betrachten sowie ihr zugehöriges Umfeld in der Audiospur bzw.... // 09:12 Di, 25. Dez 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis 12. Final Cut Pro (X):Verbindungen aufheben in FCP X 10.0.6 Wie bereits berichtet bringt das kostenlose Update auf Final Cut Pro X 10.0.6 eine ganze Reihe an neuen Funktionen und Bugfixes für Final Cut Pro X mit. In diesem Tip wollen wir ... // 13:50 Mi, 31. Okt 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis Live-Streaming per Google+ Kostenloses Live-Streaming an ein unbegrenzt großes Publikum? Große Webseiten nutzen schon Google+ um eigene Live-Streams über die Google Infrastruktur per YouTube oder die eigene ... // 10:11 Mo, 22. Okt 2012von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis Blackmagic Design Shuttle 2 oder die Tücken der externen Rekorder Günstige Videokameras und DSLRs können ohne Zweifel eindrucksvolle Bewegtbilder liefern, wobei immer ein Teil der guten Qualität durch die eingebauten Codecs auf der Strecke ... // 16:55 Di, 16. Okt 2012von Kommentare im slashCAM Forum 30
Praxis Software via Diskimage auf Laptop installieren DVD/CD Laufwerke stellen bei der Generation aktueller Laptops eine aussterbende Gattung dar. Vor allem wenn man auf das aktuelle MacBook Portfolio schaut, ist kaum noch ein ... // 12:37 Mo, 24. Sep 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 4
Praxis Slowmo Video - kurzes HowTo Das kostenlose Programm slowmo Video kann Zeitlupen aus normalen Clips errechnen, indem es Zwischenbilder durch einen Optical Flow Algorithmus erzeugt. Dabei lässt sich die ... // 16:41 Mi, 15. Aug 2012von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 2
Praxis Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD Im zweiten Teil unseres Laptop-Tuning Kapitels geht es um das Thema SSD. Welche Einbauoptionen gibt, worauf sollte man beim Kauf achten und was hat es mit TRIM, GARBAGE COLLECTION ... // 14:52 Fr, 18. Mai 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 14
Praxis Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Wir wollten wissen, wieviel Performance Gewinn wir aus einem 2008er Laptop Model herausholen können, wenn wir an zentralen Stellschrauben wie RAM und Festplatte mehr Speicher, bzw.... // 14:39 Mo, 7. Mai 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 4
Praxis Zusätzliche Festplatte(n) via eSATA an Mac und PC Festplatten kann man eigentlich nie genug an seinem Schnittrechner haben. Bei vielen Motherboards (sowohl Mac als auch PC) finden sich ungenutzte SATA-Schnittstellen, die mit ... // 13:02 Di, 7. Feb 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 21