News Lichtstarkes Tele Sigma 200mm F2 DG OS Sports Teleobjektiv vorgestellt Für Sport- und Tieraufnahmen stellt Sigma das 200mm F2 DG OS | Sports vor. Es ist laut Hersteller das weltweit erste 200mm F2 Teleobjektiv mit Festbrennweite, das speziell für ... // 11:18 Di, 19. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 25
News Kameralegende in Not? ARRI soll (Teil)Verkauf erwägen Laut einem Bericht von Bloomberg soll die ARRI Gruppe nach Investoren suchen. Als mögliche Optionen sollen demnach sogar der Verkauf des Unternehmens als ganzes oder einzelner ... // 19:40 Do, 7. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 154
Praxis Praxis-Tipps Sony FX2: S-Log3 für Foto und Video nutzen - wann macht Log für Fotos Sinn? Mit der Sony FX2 stellt Sony erstmalig auch die Möglichkeit zur Verfügung, Fotos in S-Log3 aufzunehmen. Da die FX2 mit ihrem 33 MP Sensor auch eine performante Foto-Kamera (inkl. ... // 10:48 Mi, 20. Aug 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 10
Test slashCam Bestenliste Die besten DSLMs für Video 2025: Blackmagic, Sony, Nikon, Canon, Panasonic ... Mit der Sony FX2, der Canon EOS R5 Mark II sowie der Panasonic S1II, S1RII und GH7 haben wir zahlreiche neue Kameras getestet, die viel Bewegung in unser "Beste DSLM für Video" ... // 12:34 Mo, 11. Aug 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 17
News Vielfach verbessert NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom Sein bisher bestes Autofokus-System hat Nikon nach eigener Einschätzung im aktualisierten NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II verbaut. Das heute neu vorgestellte Profi-Objektiv der S-... // 13:08 Fr, 22. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 19
News Kompakt und lichtstark SIGMA 12mm F1.4 DC | Contemporary - neues Ultraweitwinkelobjektiv für APS-C Zusammen mit dem Vollformat-Tele 200mm F2 DG OS | Sports hat Sigma auch ein Ultraweitwinkel für APS-C angekündigt, das für Super35-Filmer spannend sein könnte. Das SIGMA 12mm F1.4 ... // 10:37 Fr, 22. Aug 2025von blip Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis 11. Final Cut Pro (X): AVCHD 1080 50p in Final Cut Pro (X) bearbeiten Mit AVCHD 1080 50p Material tun sich Final Cut Pro Cutter - ganz gleich ob Studio- oder die neue X-Version – bekanntlich schwer. Nach wie vor findet sich kein integrierter ... // 09:43 So, 29. Jan 2012von Rob Kommentare im slashCAM Forum 35
Praxis 10. Final Cut Pro: Compressor Batchencoding mit Droplets Hier ein Tip für all diejenigen, die regelmäßig mehrere Videos am Stück auf einem Mac mit Compressor zu encodieren haben – auch bekannt als Batch-Encoding. Wer hierfür mit ... // 16:28 So, 18. Dez 2011von Rob Kommentare im slashCAM Forum 2
Praxis 9. Final Cut Pro (X): Splitscreen Unsere Artikelserie rund um Tips zu Final Cut Pro wird natürlich ebenfalls Apples viel diskutiertes Final Cut Pro X enthalten. An dieser Stelle wollen wir jedoch nicht Pro und ... // 11:56 Mo, 19. Sep 2011von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis AVISynth Tricks Teil 3 – Installation und Zusatzprogramme Bevor wir mit unseren Tricks zu AVISynth loslegen, wollen wir noch eine einheitliche Arbeitsumgebung zum Eingeben und Testen von Scripten einrichten. Doch das geht schnell und ... // 17:16 Do, 16. Dez 2010von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis AVISynth Tricks Teil 2– Wie funktioniert AVISynth? AVISynth ist ein sehr komplexer Frameserver, dem wir eine größere Artikelserie widmen wollen. Im zweiten Teil wollen wir einmal kurz und einfach beschreiben, wie AVISynth ... // 15:37 Di, 16. Nov 2010von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 7
Praxis AVISynth Tricks Teil 1 – Was ist Frameserving? AVISynth ist wohl die unbekannteste Killerapplikation für Videoanwendungen unter Windows. Wir wollen in dieser Artikelserie einmal darstellen, was man mit AVISynth und Konsorten ... // 16:23 Mo, 25. Okt 2010von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 5
Praxis 8. Final Cut Pro: Der Waveform-Monitor Wir haben hier ein Paar Tips & Tricks für Einsteiger zum Arbeiten mit dem Waveform-Monitor in Final Cut Pro zusammengetragen: Helligkeits- und Auflösungsmodi, Videotargets und ... // 14:33 Di, 7. Sep 2010von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis 7. Final Cut Pro: Subclips, Medienmanager & VDSLR In diesem Final Cut Pro Tip wollen wir uns mit dem Thema Subclip auseinandersetzen. Was sind Subclips, wofür braucht man sie und was gilt es beim Arbeiten mit Subclips & Final Cut ... // 11:22 Do, 10. Jun 2010von Rob Kommentare im slashCAM Forum 1
Praxis Intensity Pro mit Premiere Elements nutzen Ja, die Möglichkeiten der Blackmagic Intensity Pro sind wahrhaft vielfältig. Da Premiere Elements die selbe Engine wie Premiere Pro nutzt, wollten wir einmal sehen, ob man nicht ... // 13:49 Mo, 25. Jan 2010von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 2
Praxis Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 4 – Keyframes in der Timeline Unter Premiere CS4 führen oft viele Wege ans Ziel. Beim der Feinjustage von Keyframes wandert man beispielsweise oft zwischen den Effekteinstellungen und der Timeline hin- und her.... // 11:35 So, 27. Dez 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 1
Praxis PEASP - Premiere Elements 8 AVCHD Speedup-Patch In unserem Adobe Premiere Elements 8 Test hatten wir vor allem die schlechte AVCHD-Performance bemängelt. Mit unserem kleinen Tool lässt sich die AVCHD-Wiedergabe auf vielen ... // 12:33 Di, 1. Dez 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 3 – Vorschaumonitor einrichten Nichts ist beim Schnitt angenehmer, als ein zweiter Monitor, der eine aktuelle Vorschau als Vollbild anzeigt. Doch wer hier einen einfachen PC-Monitor verwendet sollte ein paar ... // 15:08 So, 22. Nov 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis Sony Vegas Pro Teil 1– Netz-Inhalte schnell einbinden Auch unter Sony Vegas fallen uns immer Besonderheiten ins Auge, die wir in Zukunft in dieser Artikelserie für die Nachwelt archivieren wollen. Diesmal geht es um eine einfache, ... // 17:58 Sa, 14. Nov 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 1
Praxis 6. Final Cut Pro: Globale Übergänge Heute mal ein kurzer Tip zum neuen Final Cut Pro 7. Unter den neuen Featuren gibt es nun auch die Möglichkeit sog. globale Übergänge anzuwenden. Dies kann für entsprechende ... // 16:46 Di, 27. Okt 2009von Rob Kommentare im slashCAM Forum 5
Praxis Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 2 – Vorschau optimieren Bei der praktischen Arbeit mit Premiere CS4 fallen uns immer wieder „Kleinigkeiten“ auf, die wir als Tipps oder Bemerkungen in dieser losen Serie zusammenfassend präsentieren ... // 13:38 Di, 27. Okt 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 30
Praxis Premiere CS4 – schnell (an)gemerkt. Teil 1 – Aktivierung Uns fallen im Laufe der praktischen Arbeit mit Premiere CS4 immer wieder „Kleinigkeiten“ auf, die wir als Tipps oder Bemerkungen in dieser losen Serie zusammenfassend ... // 13:38 Di, 27. Okt 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 14
Praxis Tipps für einen besseren Urlaubsfilm Sommer. Ferienzeit. Abertausende Camcorder, die die meiste Zeit des Jahres geduldig in Kisten und Schränken warten, freuen sich, bekommen sie doch endlich wieder etwas Auslauf und ... // 10:15 Sa, 8. Aug 2009von blip Kommentare im slashCAM Forum 3
Praxis 5. Final Cut Pro: Canon EOS 5D MKII Clips bearbeiten Die Canon EOS 5D MKII produziert im HD-Videomodus QuickTime (.mov) Dateien, die mit H.264 encodiert sind. Worauf gilt es zu achten, wenn man die Clips in Final Cut Pro ... // 23:35 Di, 4. Aug 2009von Rob Kommentare im slashCAM Forum 12
Praxis 35mm (Adapter) vs Standard HD Optik Wie verändert sich das Bild bei einem 35mm Adapter ? Wir haben kurz 5 High-Speed Optiken (1.3) von Zeiss - 85, 50, 35, 25 und 18mm - am P+S Mini Adapter mit einer Panasonic AG-... // 16:48 Mi, 20. Mai 2009von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0
Praxis 4. Final Cut Pro: Export QuickTime-Film oder Konvertierung? Für Einsteiger in Final Cut Pro immer wieder verwirrend: Die zwei Versionen des QuickTime-Exports aus Final Cut Pro: "QuickTime-Film" und "Mit QuickTime-Konvertierung". Wie ... // 23:52 Mo, 16. Mär 2009von Rob Kommentare im slashCAM Forum 3