Camcorder und Kontrast


Der digitale Camcorder weist im Gegensatz zum menschlichen Auge ein äußerst schlechtes Kontrastverhältnis auf – unsere Augen sind im Vergleich zu einem normalen Camcorder in der Lage, ungefähr das zehnfache an Kontrast zu meistern (siehe Illustration). Das heißt, selbst bei sehr hellem Umgebungslicht kann unser Auge noch Einzelheiten in dunklen Partien erkennen. Bei einem DV-Bild dagegen verschwindet in unter- und überbelichteten Teilen gnadenlos jedes Detail.


CAMCORDER WORKSHOP Teil 2 : Belichtung : kontrast

Drehsituationen oder Motive mit starken Helligkeitsunterschieden sind also eher ungünstig bei Videoaufnahmen. Besonders Lichtquellen im Bild sollten unbedingt vermieden werden – wer dennoch eine Lampe in seiner Szenerie braucht, kann den Kontrast etwas abschwächen, indem eine äußerst lichtschwache Glühbirne eingesetzt wird. Die Intensität der Sonne lässt sich dagegen nicht herunterregeln, daher gilt die eiserne Regel: Niemals in Richtung Sonne aufnehmen!





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash