Meinung Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6?

Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6?

Die Photokina wirft bereits ihren Schatten voraus und in diesem Jahr soll die zweite Namenshälfte „-kina“ (von „Foto und Kino-Ausstellung“) einen besonderen Schwerpunkt auf der Photokina bilden. Da für die Flaggschiff-GH Serie die Photokina traditionell den Rahmen für die Neuvorstellung stellt, wird es Zeit, sich über mögliche, kommende neue Funktionen einer GH6 Gedanken zu machen - und wie sieht eigentlich unser GH6 Wunschzettel aus?

// 11:24 Do, 14. Jun 2018von

Die Photokina wirft bereits ihren Schatten voraus und in diesem Jahr soll die zweite Namenshälfte „-kina“ (von „Foto und Kino-Ausstellung“) einen besonderen Schwerpunkt auf der Photokina bilden. Da für die Flaggschiff-GH Serie die Photokina traditionell den Rahmen für die Neuvorstellung stellt, wird es Zeit, sich über mögliche, kommende neue Funktionen einer GH6 Gedanken zu machen - und wie sieht eigentlich unser GH6 Wunschzettel aus?


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : Gh6FRONT

Tatschlich kann seit der GH5S von einer eigenständigen Produkt-Linie im Panasonic Lumix-Portfolio mit noch stärkerem Schwerpunkt bei den Videofähigkeiten gesprochen werden. Um nicht zu kleinteilig zu werden, unterscheidet unsere Feature-Liste in diesem Punkt nicht. Wir sprechen einfach von der kommenden GH6.



Alle hier aufgeführten, möglichen neuen Funktionen sind reine Spekulation unsererseits. Ob es sich um fundierte Spekulation handelt, wird die Zukunft zeigen:





8K Videoauflösung

Als vergleichsweise sicher gesetzt würden wir einen Zugewinn bei der Videoauflösung sehen. Die Vorteile von 8K liegen im sauber downgesampelten 4K, 4K Pan&Scan Optionen sowie der elektronischen Bildstabilisierung von 4K.


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : GH6Sensor

Problemfelder sind bei auf gleichem Raum kleiner werdender Pixelgröße ein verminderter Dynamikumfang und ein schwächeres Lowlightverhalten. Allerdings tut sich hier im kamerainternen Postprocessing einiges: Immer effektiveres Denoising, Dual Native ISO, immer schnellere Sensorauslesungen mit unterschiedichen Belichtungen uvm …







H.265 Optimierung

In unserem H.265 vs H.264 Vergleich hatten wir gezeigt, dass bei der H.265 Codierung durchaus noch Luft nach oben ist. Um die vergleichsweise riesigen 8K-Frames effizient wegzuschreiben dürfte dem H.265 Encoder eine recht zentrale Rolle zukommen ...





Externes Compressed RAW Recording

Mit der Etablierung seines internen H.264/H.265 Codecs in 10 Bit ist Panasonic ein echter Coup gelungen, der das M43-System im heiß umkämpften DSLM-Segment (bsp. auch gegenüber 8 Bit H.264 von Vollformat-Sensoren) konkurrenzfähig hält. Beschreitet Panasonic weiter diesen Weg, wäre externes Compressed RAW Recording wie es die EVA1 aus gleichem Hause bereits anbietet ein naheliegender, nächster Schritt.


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : GH5Atomos

Insbesondere in einem Marktumfeld, in dem Compressed RAW Formate gerade in immer kompaktere Kameras zu wandern scheint. Dafür müsste zuvor allerdings entweder die HDMI-RAW Problematik gelöst, ein (Mini)-SDI Anschluss an der kommenden GH6 verbaut werden oder ein anderer (Übertragungs)Weg (adaptiertes USB-C?) gefunden werden.





V-Log mit vollem 10 Bit Umfang

Bislang werden in V-Log L nicht die gesamten 10 Bit umgesetzt. Die GH5 „flatlined“ auf dem Waveform deutlich unterhalb von 100%. Derzeit stellt dies u.a. auch eines der Unterscheidungsmerkmale zur EVA1 dar, die nahezu die vollen 10 Bit ausschöpft und damit auch einen höheren Dynamikumfang umsetzen kann.



Viele GH-User dürften sich vor allem einen höheren Dynamikumfang wünschen – ob für Panasonic durch die Differenz in der Sensorgröße zwischen S35 und M43 dann noch genügend Unterscheidungsmerkmal zur EVA1 besteht, bleibt abzuwarten. Ein möglicher Weg wäre bei der GH6 die Beschränkung auf eine externe Ausgabe im Gggs. zum internen Recording der EVA1 …





Höherwertigere High Framerates - 10 Bit 4K@60p

Dank stetig steigender CPU-Power und immer schnellerer Sensorauslesung könnten sowohl noch schnellere maximale Frameraten als auch qualitativ hochwertigere Bildraten möglich werden. Hier dürfte es spannend werden zu sehen, ob eine höhere Auflösung die CPU-Power hinsichtlich qualitativ hochwertiger Bildraten komplett egalisiert oder noch mehr möglich ist.



Wie wir bei unserem GH5 und GH5S Test zum Thema Slowmotion Qualität herausgefunden haben, liegt der Sweetspot derzeit bei der GH5S bei max. 100 fps und bei der GH5 bei 60 fps.



Zum Thema höherwertigere High Framerates würden wir auch einen möglichen Sprung zu 10 Bit für 4K 60p Material zählen.





Verbesserte AF-Performance

Autofokussysteme stehen derzeit wie kaum andere Funktionen im Brennpunkt aktueller Kameravergleiche: Sei es der Dual Pixel AF von Canon oder der mit einer beachtlichen Zahl an Detektionspunkten arbeitende Hybrid-AF von Sony in der Alpha-Serie. Auch Panasonic hat beim AF mit dem letzten Firmwareupdate für die Lumix GH Serie nochmal nachgelegt.


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : Gh6Sensor2

Neue Sensoren und neue CPUs bedeuten immer auch eine neue AF-Einheit und hier lässt sich viel Zukunftstsmusik spielen: Von noch intelligenteren Objekterkennungssystemen und komplexer verknüpften Ausleseverfahren für die Detektionspunkte bis hin zu weiterentwickelten Time-Of-Flight-Verfahren die in diversen Patenten auftauchen, um kleinsten Bildeinheiten eine absolute, kontinuierliche Distanzmessung zu ermöglichen.



Aber auch eine schnellere Navigation von AF-Punkten (auch via Touchscreen bei Suchernutzung?) oder das reaktive, manuelle Durchwechseln von erkannten Objekten/ Gesichtern in einer Szene wären mögliche, neue Fokusfunktionen.







Fokus Assist während der Videoaufnahme

Apropos Fokus - ein Punkt den wir seit längerem auf unserem Wunschzettel für künftige GHs haben, ist die Möglichkeit zur Suchervergrösserung während der Videoaufnahme. Bislang ist dafür ein externer Monitor zwingend nötig. Gerade auch wenn man mit Focal Reducern auf manuelles Fokussieren festgelegt ist, und ohne größeres Rigg unterwegs ist, würde ein Punch-In Fokus-Assist während der Aufnahme helfen. Andere Hersteller bieten das seit längerem.


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : GH6Back

Bislang scheint es technisch bei der internen Bildverarbeitung von Panasonic nicht möglich zu sein. Doch auch hier gilt: Neuer Sensor - neues Spiel ...




Laden / Aufnahme via USB-C - Smartphone Monitoring?

Bereits jetzt verfügt die GH5 über Tether-Funktionen am USB-C Port. Derzeit noch nicht möglich ist das Laden des Kameraakkus sowie die direkte Aufnahme auf externe SSDs (ohne Laptop). Hier gibt es durchaus noch Potential für weitere Funktionen rund um USB-C die vermutlich in Software gelöst werden könnten.



Und wieso nicht mit App-Entwicklern / Smartphone-Herstellern zusammenarbeiten und eine direkte 5“ Monitoring-Möglichkeit via Smartphone schaffen?





Integrierte ND-Filter Lösung

Flüssigkristall basierte ND-Filter haben in letzter Zeit stark an optischer Qualität gewonnen und Eingang in Kameras gefunden. Hersteller mit ähnlichem Auflagemaß wie das von Panasonic genutzte M43 Mountsystem haben entsprechende ND-Filter seit einiger Zeit integriert (wenn auch in größeren Kamergehäusen).


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : Gh5STECH

Vielleicht ist die Zeit ja reif für eine weitere Miniaturisierung hin zu spiegellosen Kameras. Ein integrierter ND-Filter würde das Handling deutlich erleichtern und auch Gimbal -und Drohnenshots sehr zu Gute kommen. Definitiv ganz weit oben auf unserer Liste.





False Color Funktion

Eine auf einen User-Button belegbare False Color Funktion steht bei allen Kameras bei uns auf der Wunschliste die diese Funktion noch nicht besitzen. False Color erleichtert das genauere Einrichten von Licht ungemein und benötigt keine zusätzlichen Werkzeuge (auch wenn wir nachwievor große Fans von externen Belichtungsmessern sind).





Stärker videoptimierte Objektivsoftware / neue Fokus by Wire Firmware

Will man mit den AF-Optiken der Lumix Reihe manuell den Fokus ziehen, sind häufig Geduld und Zeit gefragt. Derzeit empfehlen wir für manuelles Fokussieren auch klar manuelle Objektive. Das muss aber nicht zwangsweise so sein.


Panasonic GH6 zur Photokina? 8K, ND, Compressed RAW u.a. Welche neuen Videofunktionen für die GH6? : 1694-LumixVario-LumixVario

Mit einer videoafineren Fokus by Wire Implementierung mit nachvollziehbaren Fokuspositionen wäre bereits viel geholfen - zumal sich diese in Software mit vergleichsweise geringem Aufwand programmieren liesse.






Höher auflösender Monitor / OLED?

Der OLED-Sucher der GH5 / GH5s mit seiner Auflösung von knapp 3.7 Mio Bildpunkten gehört mit zum besten, was es derzeit an Suchern im kompakten Kamerasegment gibt. Man merkt die hohe Auflösung u.a. auch beim Peaking: Durch den Sucher lässt sich sogar eine Blende 1.2 ( z.B. ein komplett geöffnetes Sigma 18-35 am Focal Reducer) noch gut von der Schärfe her beurteilen.



Beim Klapp-Display reicht die Auflösung hingen ohne Vergrösserung nicht mehr aus. Hier würden wir uns über einen Auflösungszuwachs freuen. Sowas ist allerdings nicht günstig zu realisieren – schon gar nicht, wenn demnächst 8K Auflösungen anstehen.





Zwei User Button mehr gehen noch

Unserer Meinung nach ist noch Platz oberhalb des Fn-Buttons 6 bei der GH5/GH5S. Hier liessen sich noch 1-2 weitere User-Buttons realisieren, von denen man nie genug haben kann.



Lassen wir uns überraschen ... und damit sind wir am Ende unserer Spekulation zur kommenden GH6 gekommen.



Was haltet ihr für wahrscheinlich bei einer kommende GH6 und welche Funktionen würdet ihr gerne sehen?



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash