Spekulation, aber kommender Markt?

Noch gibt es allerdings keine wirklich belastbaren Hinweise aus den bewährten Leaker-Kreisen, weshalb das ganze nach wie vor sehr spekulativ einzuschätzen ist. Dass Intel und AMD allerdings in dieser speziellen KI-Nische 2025 nichts bieten werden, um relativ leicht ein Stück vom KI-Kuchen abzubekommen, wäre allerdings in unseren Augen eine noch größere Überraschung als entsprechende KI-GPUs. Apple bedient diese Nische durch Erweiterung des Unified Memory gegen Aufpreis übrigens bereits jetzt schon.



Es fehlt allerdings noch die "KI-LLER APP" für Creators, um die Nachfrage in dieser Nische anzuheizen. Das könnte in unseren Gefilden beispielsweise ein potenter, lokaler KI-Videogenerator oder auch eine integrierte KI-Funktion im Editing-Programm sein, um maskierte Teile eines Videos generativ zu manipulieren. Gegen einen 64 GB KI-Effektbeschleuniger für 1.000 Dollar hätte Nvidia aktuell keine Antwort im kommenden Portfolio und KI-Entwickler würden es lieben, für ein solches Stück relativ günstige Consumer-KI-Hardware ihre Modelle zu optimieren. Wetten?



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash