Der Markt der DV-Camcorder ist heftig umkämpft. Daher versuchen die Hersteller mit neuen Formaten um die Gunst des Kunden zu buhlen. Nachdem die DVD nun endgültig unsere Wohnzimmer erobert hat, sollen in diesem Weihnachtsgeschäft DVD-Camcorder der große Renner werden. Zumindest wenn es nach dem Willen der Hersteller geht...
Nachdem Sony mit seinem MicroMV-Alleingang nur eher erlesene Käuferschichten beeindrucken konnte, gelang Hitachi mit den ersten DVD-Camcordern ein breiter Achtungserfolg. Das konnten die „großen der Branche“ natürlich nicht auf sitzen lassen und so schickten Panasonic und Sony in diesem Jahr ebenfalls eigene DVD-Camcorder-Modelle ins Rennen.
Doch bieten die neuen DVD-Camcorder wirklich einen echten Vorteil gegenüber den angestammten DV-Modellen?
Grundlagen: Video DSLRs Pro & Contra - die Übersicht Di, 22.April 2014 2009 war das Jahr der videofähigen digitalen Spiegelreflex-Kameras. Für Einsteiger und Interessierte haben wir eine Übersicht zum Thema Video-DSLRs zusammengestellt: Vorteile, Nachteile, welche Optiken, welche Codes, worauf es zu achten gilt, wohin die Entwicklung gehen könnte, u.v.m.
Grundlagen: Übersichtstabelle: Digitale Videoformate HD/SD Mi, 8.Juli 2009 Die slashCAM Redaktion freut sich, Euch hier nun eine HD- und SD-Format Tabelle präsentieren zu können. Wir haben versucht, möglichst viel sinnvolle Informationen über das jeweilige Video-Format zusammenzutragen. Die Tabellen haben derzeit noch Beta-Status - sollte sich ein grober Fehler eingeschlichen haben, dann zögert nicht, uns anzuschreiben.
Grundlagen: Sensorgrößen von verschiedenen Kameras (Camcorde, DSLRs, Film) im Vergleich So, 18.Januar 2009 Wir haben uns bemüht, in diesem Sensorgrößen-Vergleichschart die richtigen Abmessungen von sowohl Film- als auch Video- und Fotokameras zusammenzuführen. Nehmt den Chart als Orientierung - nicht als letztes Wort in Sachen Film- und Sensorgrößen.