Vor uns liegt das noch frische 2022 und wenn das vergangene Jahr ein Indikator sein soll, was wir dieses Jahr erwarten können, dann liegt die Messlatte ziemlich hoch: 2021 war - trotz aller Herausforderungen – gespickt mit technischen Leckerbissen: Hier die Kameras, die Technik und das Zubehör, die uns am meisten beeindruckt haben:
DJI Ronin 4D
Direkt aus der Zukunft scheint das DJI Ronin 4K System bei uns eingeschlagen zu haben. Der DJI Ronin 4D überzeugt Dank Z-Achsen Stabilisierung mit dem besten Stabilisierungssystem im Vollformatbereich sowie 6K und 8K interner ProRes RAW Aufnahme. Mehr noch als die bemerkenswert gute Stabilisierung hat uns jedoch das LiDAR Fokussystem des Ronin 4D beeindruckt. Mit der aufclippbaren Lasereinheit wird innerhalb eines Zehn Meter Radius eine zweidimenisonale Aufsicht des Motivs erzeugt.
Wir sind hier zwar noch nicht bei einer echten 3D Pointcloud angekommen aber tatsächlich auch nicht mehr weit davon entfernt. Manuelles Fokuspulling wird hier auf ein völlig neues Niveau gehoben. Wir sind sehr gespannt darauf wie DJI das System weiter entwickelt – ein echtes Highlight 2021.
Wie weit man auch ohne interne RAW-Aufnahme der (fast) perfekten Mischung aus Profi-Fotobolide und Video-DSLM kommen kann, zeigt die Sony A1, die ein Ausbund an Effektivität sowohl im Foto- als auch im Videobereich darstellt. Die Sony A1 vereinigt quasi alle Videofunktionen der Sony A7S III (inkl. Top Video-AF) und verfügt darüber hinaus noch über interne 8K Aufzeichnung und eine volle Portion Profi Fotopaket.
Letzteres positioniert die Sony A1 in unseren Augen allerdings etwas stärker im Foto- als im Videobereich. Hier unser Praxistest zur Sony A1.
Editorials: Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste Do, 23.Juli 2020 Panasonic hat mit seiner 6K- (und demnächst ProRes Raw) fähigen S1H vorgelegt, Canon hat soeben seine EOS R5 mit interner 8K RAW Aufnahme vorgestellt und die in Kürze anstehende Sony Alpha 7SIII dürfte nicht weniger beeindruckende Spezifikationen zur Verfügung stellen. Was verraten uns diese Kameras über eine State-of-the Art DSLM/DSLR in 2020? Wie wäre sie (realistischer Weise) ausgestattet?
Editorials: Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer? Do, 9.Juli 2020 Schafft es Canon mit den neuen EOS R5 und R6 Modellen verlorene Filmer wieder für sich zu begeistern? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die R5 und R6 sind spannend wie kaum ein anderer Foto-/Video-Hybrid von Canon nach der EOS 5D Mark III. Wir konnten vorab einen (sehr) kurzen Blick auf sie werfen...
Editorials: Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus? Fr, 18.Januar 2019 Die soeben vorgestellte Sony Alpha 6400 und der bevorstehende Launch der Panasonic S1 Vollformatserie zeigen bereits deutlich: 2019 wird ein hochspannendes Jahr für die Weiterentwicklung von Autofokussystemen werden. Dank umfassenderem KI-Einsatz und steigender DSP Performance sind größere Qualitätssprünge in 2019 bei der Autofokusleistung im Videobetrieb möglich …