Wer auf der Suche nach der bestmöglichen Videoqualität im Vollformat DSLM Segment ist, kommt aktuell nicht an der internen RAW Aufnahme von Canon vorbei. Dies gilt sowohl für die EOS R5 als auch für die EOS R3. Die Canon EOS R3 punktet in RAW (!) darüber hinaus aber noch mit 6K Fullframe 60p Aufnahme sowie jetzt erstmalig einem Blitzschuhanschluß für XLR-Audioadapter.
Zusätzlich bietet die Canon EOS R3 (und R5) aktuell mit die beste Stabilisierungsleistung im Videobereich wozu auch die überdurchschnittlich hohe Zahl an stabilisierten RF-Objektiven beiträgt. Wer viel aus der Hand filmt, kommt hier auch ohne Gimbal sehr weit. Hinzu kommt der sehr gute Dual Pixel AF.
Das für uns jedoch herausragendste Feature der Canon EOS R3 liegt in ihrer Balance aus herausragend geringem Rolling Shutter bei hochwertigem 6K 60p Full Sensor Readout: Die Canon EOS R3 ist damit der aktuell heissester Anwärter auf ein möglichst cinematisches Bild im Vollformat DSLM-Bereich.
Mit der Mavic 3 Cine zeigt DJI was aktuell (zumindest theoretisch nach erfolgter CX-Certifizierung) in der C1 Klasse (bis 900g) technisch möglich ist: 5.1K interne 10 Bit ProRes HQ Aufnahme, beachtliche Flugzeiten, gute Tracking-Funktionen komfortabler Pro-Controler und vieles mehr. Die wichtigste Abgrenzung zu den M43 Systemen der professionellen DJI Inspire 2 sehen wir vor allem in der hohen Mobilität und der Solo-Shooter Auslegung der Mavic 3 Cine.
Wer eine möglichst kompakt zu transportierende Drohne für Reisen inkl. professioneller Videoqualität benötigt, dürfte bei der DJI Mavic 3 Cine fündig werden.
Editorials: Was macht die beste Video DSLR/DSLM in 2020 aus? Hier unsere Top 10 Liste Do, 23.Juli 2020 Panasonic hat mit seiner 6K- (und demnächst ProRes Raw) fähigen S1H vorgelegt, Canon hat soeben seine EOS R5 mit interner 8K RAW Aufnahme vorgestellt und die in Kürze anstehende Sony Alpha 7SIII dürfte nicht weniger beeindruckende Spezifikationen zur Verfügung stellen. Was verraten uns diese Kameras über eine State-of-the Art DSLM/DSLR in 2020? Wie wäre sie (realistischer Weise) ausgestattet?
Editorials: Kurzer Blick auf die Canon EOS R5 und R6 - Zurück in die Herzen der Filmer? Do, 9.Juli 2020 Schafft es Canon mit den neuen EOS R5 und R6 Modellen verlorene Filmer wieder für sich zu begeistern? Die Chancen stehen nicht schlecht, denn die R5 und R6 sind spannend wie kaum ein anderer Foto-/Video-Hybrid von Canon nach der EOS 5D Mark III. Wir konnten vorab einen (sehr) kurzen Blick auf sie werfen...
Editorials: Canon, Nikon, Sony, Panasonic: Wer bringt 2019 den besten Autofokus? Fr, 18.Januar 2019 Die soeben vorgestellte Sony Alpha 6400 und der bevorstehende Launch der Panasonic S1 Vollformatserie zeigen bereits deutlich: 2019 wird ein hochspannendes Jahr für die Weiterentwicklung von Autofokussystemen werden. Dank umfassenderem KI-Einsatz und steigender DSP Performance sind größere Qualitätssprünge in 2019 bei der Autofokusleistung im Videobetrieb möglich …