Logo Logo
/// 

Aktuelles : Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix

von Di, 26.Oktober 2021 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Neuerungen in Premiere Pro



Neuerungen in Premiere Pro



Bei der Transkription bis zum endgültigen Export hilft "Speech to Text" schon seit der letzten Version von Premiere Pro zeitsparend mit. In der neuen Version bietet Speech to Text
eine verbesserte Transkriptionsgenauigkeit für Popkultur-Terminologie und eine bessere Formatierung von Daten und Zahlen. Mit der neuen Funktion "Sprache in Text auf dem Gerät" können Redakteure und Kreative die Transkription von Sprache in Text nun auch ohne Internetverbindung in der Beta nutzen. Um die geräteinterne Sprachausgabe in Premiere Pro zu testen, muss man allerdings ein 650 GB großes Sprachpaket herunterladen, das zunächst auch nur in englisch zur Verfügung stehen wird.

Mit der Funktion "Sequenz vereinfachen" ( Simplify Sequence) kann man schnell Sequenzen in einer Kopie auf ihre genutzten Parts reduzieren. Hierfür kann die neue Funktion leere Spuren entfernen, Clips mit bestimmten Bezeichnungen oder Beschriftungen deaktivieren und Markierungen oder andere benutzerdefinierte Elemente entfernen.



Hinzu kommen einige Verbesserungen des Farbworkflows in Premiere Pro. So sollen nun explizit die Farbprofile der Sony A7Siii, der Canon EOS R6, der Panasonic S1 sowie HDR-iPhone-Videos unterstützt werden. Zudem soll das neue Farbmanagement beim H.264- und HEVC-Import den Farbraum automatisch korrekt anpassen können, einschließlich 10-Bit- und HDR-Material.

Bei Exporten soll Premiere Pro in den Ausgabedateien die Metadaten für den korrekten Farbraum beibehalten, sodass die Farben auf der Zielplattform korrekt angezeigt werden. Also eigentlich genau das, was man von einem Colormanagement sowieso erwartet, Bei der Erstellung neuer Sequenzen können Cutter wählen, ob sie die Quelle anpassen oder den gewünschten Farbraum anwenden möchten.

Außerdem gibt es nun offiziell eine hardwarebeschleunigte Dekodierung für 10-Bit-422 HEVC-Formate auf Apple Silizium und Intel Windows-Systemen (was wohl Quick Sync bedeutet). Auf Apple Silizium bietet Premiere Pro 22.0 jetzt auch eine hardwarebeschleunigte Dekodierung für 10-Bit 422 H.264-Formate.

Auch Lumetri hat einige Erweiterungen zu bieten: Das neue Vektorskop bietet nun eine wesentlich umfassendere Darstellung der Farbkomponenten, indem seine Datenpunkte koloriert dargestellt werden können. Die neue Hauttonlinie bietet zudem die typische Referenz.



Weiters ist die Lumetri-Kurve nun deutlich effizienter zu Bedienen, weil sie feinere Anpassungen durch ein größeres rechteckiges Fenster bietet und damit auch eine subtilere Auswahl von Anpassungspunkten auf den Luma- und RGB-Kurven ermöglicht.

In der neuen Premiere Pro Beta nutzt Auto Tone eine neue Technologie zur Anwendung intelligenter Farbkorrekturen im Lumetri Color-Bedienfeld. Tone-Anpassungen spiegeln sich in den Lumetri-Schiebereglern wider, so dass die Benutzer die Ergebnisse feiner abstimmen oder einfach die Auto Tone Darstellung als Leitfaden für ihre Farbarbeit verwenden können, während sie sich mit den Lumetri-Farbkorrekturwerkzeugen vertraut machen.

Ein neues Sensei Feature in der Beta namens Remix kann Musikstücke, bzw. entsprechende Clips intelligent kürzen ohne deren Anfang, Schluss oder Tempo zu verändern. Mit Schiebereglern können Anwender endlose Variationen eines Songs erstellen und so schnell einen passen Track mit der gewünschten Länge erstellen.


Einleitung / Neues in After Effects


3 Seiten:
Einleitung / Neues in After Effects
Neuerungen in Premiere Pro
  

[11 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
floii    12:54 am 22.12.2021
Hallo Anton hab dir ne PN geschickt Gruß Floii
floii    22:45 am 28.10.2021
Da ich das Projekt baldigst fertigen muss, hab ich die v22 Version deinstalliert und die alte 15.4.1. installiert. Läuft wie zuvor. Ladet schneller, die Timeline läuft...weiterlesen
antonknoblach    19:45 am 28.10.2021
Das klingt alles gut, der Fehler sollte absolut nicht auftreten. Was total helfen würde, wäre ein Stück Originalfootage und die genauen Schritte was du tust, um das zu...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Aktuelles: RAW WARS - Wachsende ProRes RAW Unterstützung, aber noch kein Durchbruch // NAB 2019 Di, 9.April 2019
Pünktlich zur NAB haben einige Hersteller die Unterstützung von ProRes RAW angekündigt. Doch der Support von vielen wichtigen Softwareschmieden (und Kamera-Modellen) steht nach wie vor aus...
Aktuelles: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019 Mi, 3.April 2019
Pünktlich vor der NAB lässt Adobe jedes Jahr viele Neuerungen in die Videoprodukte der Creative Cloud einfließen. Wir werfen einen kurzen Blick auf die wichtigsten neuen Features von Premiere Pro, After Effects und Audition...
Aktuelles: Adobe CC Updates: Premiere Pro, After Effects und Audition // IBC 2018 Mi, 12.September 2018
Die IBC 2018 bringt ein weiteres mal eine Menge neuer Funktionen in Adobes Videoapplikationen. Da hilft wohl nur eine systematische Übersicht zu den Neuerungen in Premiere Pro, After Effects, Character Animator und Audition...
Aktuelles: Neue CC-Funktionen u.a. für Adobe Premiere Pro und After Effects zur // NAB 2018 Di, 3.April 2018
Die NAB bedeutet auch immer neue Video-Funktionen in Adobes Creative Suite. Neu in Premiere Pro, After Effects, Audition und dem Character Animator sind diesmal ua. Color Match und Auto-Ducking (PP) sowie Master Properties (AE).
Aktuelles: Neues im Adobe Premiere Pro und After Effects CC Update Januar 2018 Mi, 31.Januar 2018
Aktuelles: Adobe Creative Cloud - Neue Funktionen für Video- und Audio-Applikationen // IBC 2017 Mi, 13.September 2017
Aktuelles: Günstige GPUs für die Videobearbeitung am Horizont... Mo, 19.Juni 2017
Aktuelles: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report Mi, 22.Juli 2015
Aktuelles: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB 2015 Mo, 13.April 2015
Aktuelles: Adobe Creative Cloud Video Updates 2015 // NAB 2015 Do, 9.April 2015
Aktuelles: Seitenwechsel - Warum nicht 30p? Di, 4.Februar 2014
Aktuelles: Lässt Adobe Cinema DNG fallen? Fr, 28.September 2012


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 7.Dezember 2023 - 15:15
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*