Bin da voll bei Dir. Ich kenne mittlerweile tonnenweise Leute, auch im Freundeskreis, die mit Regie alles mögliche verbinden (natürlich die Kamera mit vielen K`s, Objektive, am besten anamorph, 3 Punkt Ausleuchtung, erstklassiger Ton, visual effects...), aber nicht das wichtigste, nämlich die Akteure. Ich bin ja nun auch ein sehr technisch versierter Mensch, habe aber gemerkt, daß ich alles sofort über Bord werfe, wenn was tolles vor der Linse passiert. Leider merke ich aber genauso, daß ich mich verloren fühle, wenn es da hakt. Da steckt die größte Kunst und deshalb bewundere ich Filme und deren Macher, die diese schwerste Hürde meistern konnten, wie z.B. in City of God, Shawhshank, Green Mile etc.
Ähm, leider nicht. Wie lange ist das denn her? Gibt es womöglich den Thread noch?freezer hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 10:53 Erinnert ihr euch noch an den User vor vielen Jahren, der hier im Forum anfragte, wie man Regisseur werden kann - weil das sei sein absoluter Traumberuf und nichts und niemand werde ihn davon abbringen, er werde sein Ziel mit aller Kraft verfolgen? Ein paar Wochen später hatte er dann den Traum aufgegeben und wollte Spieleentwickler werden...
Ich habe den Thread leider nicht mehr gefunden mit der Suche, aber dafür ein paar andere Schmankerlstücke aus der Forenvergangenheit:7River hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 11:11Ähm, leider nicht. Wie lange ist das denn her? Gibt es womöglich den Thread noch?freezer hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 10:53 Erinnert ihr euch noch an den User vor vielen Jahren, der hier im Forum anfragte, wie man Regisseur werden kann - weil das sei sein absoluter Traumberuf und nichts und niemand werde ihn davon abbringen, er werde sein Ziel mit aller Kraft verfolgen? Ein paar Wochen später hatte er dann den Traum aufgegeben und wollte Spieleentwickler werden...
Es ist paradox. Einerseits ist es schon Ehrfurcht gebietend, wenn man an einem großen Set steht mit vielen Leuten, Technik, LKW usw. Zugleich ist das aber auch der größte Bremsfaktor im Prozeß. Alles dauert ewig und drei Tage, Egos prallen aufeinander, Dinge gehen kaputt usw. usf. Ich hasse den Moment, wenn es morgens zum Set geht - selbst Spielberg antwortete Kubrick darauf, was das schwerste am Filme drehen ist: "Aus dem Auto zu steigen" - aber am Ende muss ich Kubrick zustimmen, es gibt (wenn das Feuer erstmal entfacht ist und dann doch die erste Klappt fällt) wenig im Leben, was an das Glück heranreicht, wenn man einen Film gedreht hat. Man muss allerdings für sich den richtigen Weg finden. Ich für meinen Teil sehe diesen eher in kleinen Produktionen, Kurzfilm oder auch mal Doku über Themen, die mich interessieren.j.t.jefferson hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 13:45 ich meine mich da an was zu erinnern XD
Aber Regie ist auch ultra nervigst. Hatte jetzt erst wieder nen Dreh, wo ich trotz 2 Kameramännern auch selber Kamera machen musste. Am Set waren glaub ich teils 20 Leute. Da alles beisammen zu halten ist echt anders anstrengend. Dann noch Kunden bespaßen.
Ich bin dann immer froh wenn am Ende alle sagen: "das war aber ein toller Dreh" und ich könnte mich dann aber Abends weinend in die Dusche setzen, weil die Nerven komplett durch sind XD
Beleuchter vergessen HMI im Regen reinzuholen, Kameramann verwechselt immer wieder Start/Stop, Darsteller verlässt nach 3 Stunden Set, weil er keine Lust mehr hat, Regen bei nem Video wo Sommerfeeling rüberkommen soll, Darsteller nimmt Schlüssel vom Spielwagen in den Flieger nach Polen, während ein Car-Rig zeitaufwändig aufgebaut wurde....Junge Junge.
Ist halt Dreh näh.
Beste Antwort von ruessel... vor 10 Jahren!freezer hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 15:39 2014 Vorhersage: Blackmagic Design demontiert sich selbst
viewtopic.php?t=117087
An die Tentacle Geschichte kann ich mich noch erinnern.. das war schon absurd.ruessel hat geschrieben: ↑Do 22 Mai, 2014 10:38Ach, ich kann es nicht glauben.Blackmagic Design demontiert sich selbst
Vor Jahren schon habe ich BMD Teile im Studio eingesetzt, die Fachhändler haben damals schon gewarnt, BMD ist dümmer wie ein Huhn - Ein Huhn legt erst ein Ei und gackert dann erst laut rum. Oft fehlten Eigenschaften oder funzten nicht immer so wie beschrieben - dafür war das Zeug immer sehr günstig. Ich bin mit meiner Pocket absolut zufrieden..... noch nie solche Bilder zu diesen Preis gesehen.
Nun sind wir 10 Jahre weiter und die Firma steht noch immer im Markt. Von demontieren sehe ich absolut nix. Man bekommt dort das, für was man bezahlt....
Das ist ein super Punkt! Schauspielführung ist echt so ein gigantischer schwarzer Fleck bei den meisten....Persönliche Meinung!macaw hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 10:03Bin da voll bei Dir. Ich kenne mittlerweile tonnenweise Leute, auch im Freundeskreis, die mit Regie alles mögliche verbinden (natürlich die Kamera mit vielen K`s, Objektive, am besten anamorph, 3 Punkt Ausleuchtung, erstklassiger Ton, visual effects...), aber nicht das wichtigste, nämlich die Akteure. Ich bin ja nun auch ein sehr technisch versierter Mensch, habe aber gemerkt, daß ich alles sofort über Bord werfe, wenn was tolles vor der Linse passiert. Leider merke ich aber genauso, daß ich mich verloren fühle, wenn es da hakt. Da steckt die größte Kunst und deshalb bewundere ich Filme und deren Macher, die diese schwerste Hürde meistern konnten, wie z.B. in City of God, Shawhshank, Green Mile etc.
Es ist ein Punkt.Nigma1313 hat geschrieben: ↑Fr 26 Jul, 2024 21:50Das ist ein super Punkt! Schauspielführung ist echt so ein gigantischer schwarzer Fleck bei den meisten....Persönliche Meinung!macaw hat geschrieben: ↑Do 25 Jul, 2024 10:03
Bin da voll bei Dir. Ich kenne mittlerweile tonnenweise Leute, auch im Freundeskreis, die mit Regie alles mögliche verbinden (natürlich die Kamera mit vielen K`s, Objektive, am besten anamorph, 3 Punkt Ausleuchtung, erstklassiger Ton, visual effects...), aber nicht das wichtigste, nämlich die Akteure. Ich bin ja nun auch ein sehr technisch versierter Mensch, habe aber gemerkt, daß ich alles sofort über Bord werfe, wenn was tolles vor der Linse passiert. Leider merke ich aber genauso, daß ich mich verloren fühle, wenn es da hakt. Da steckt die größte Kunst und deshalb bewundere ich Filme und deren Macher, die diese schwerste Hürde meistern konnten, wie z.B. in City of God, Shawhshank, Green Mile etc.
Schon klar. Aber wie schon gesagt, ist Schauspielerführung ein sehr sehr wichtiger Punkt. Damit steigt und fällt die Glaubwürdigkeit eines Films. Da könnte man was anderes schon eher vernachlässigen. Optimal ist natürlich, wenn alles stimmt.
Wichtig ja - wichtiger als andere Punkte, eher nein.
Wikipedia zu Shane.Obwohl die Dreharbeiten bereits Ende 1951 abgeschlossen wurden, fand die Premiere des Films in New York erst am 23. April 1953 statt. Dies lag vor allem an der langen Zeitspanne, die George Stevens für den Schnitt benötigte.
Wikipedia zu In der Glut des SüdensMalick verbrachte nach den Dreharbeiten noch zwei Jahre über dem Schnitt des Films.
Mhm, ein nicht so ganz perfekter Ton könnte man doch verschmerzen, wenn das Schauspiel sehr gut ist? Oder sehe ich das falsch?
Wenn man nur Hundegebell hört, während der Schauspieler seinen Mund bewegt, ... :)
Das wäre ja ein Extremfall. Nicht zu verstehen! Ich spreche von leichten Schwächen. Übrigens war das vor paar Monaten hier ein Thema. ARD und ZDF mit Tonproblemen. Da gab es aber unterschiedliche Meinungen, wenn ich mich recht entsinne.
Ton ist ein filmisches Ausdrucksmittel - auch unabhängig vom Dialog.
Zwingt dich Mama sie anzuschauen?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 19:18 Mir gehen diese M Videos & Video Thumbs langsam so richtig auf den Nerven.
Checken wir doch mal die Relationen:klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 20:44 Jaja, aus amiland kommt nur gutes!
Vielleicht mal die Relationen checken und auch mal kack Filme aus dem Ausland gucken.
Wieviel Filme & Serien kommen im Jahr in den USA raus und wie viele in Deutschland, schon mal gecheckt und alles was nicht gut gemacht ist durchgezählt???
Nein meine tote Mutter zwingt mich nicht.iasi hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 21:41Zwingt dich Mama sie anzuschauen?klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 19:18 Mir gehen diese M Videos & Video Thumbs langsam so richtig auf den Nerven.
Du solltest dir mal endlich klar machen, was der Spruch "Wie man in den Wald ruft, so schallt es zurück" bedeutet.klusterdegenerierung hat geschrieben: ↑Sa 27 Jul, 2024 22:23Nein meine tote Mutter zwingt mich nicht.
Anfänglich dachte ich immer Du behälst ein gewisses Niveau wenn Dir die Antworten ausgehen, aber es wird tatsächlich immer schlimmer mit Dir und ich wünschte mir Slashcam könnte es so umsetzen das man auch unangemeldet geblockte Personen nicht mehr sehen kann, bzw das sie überhaubt nicht mehr auftauchen!!
Nun haben wir also erfahren, dass klusterdegenerierung mal wieder etwas auf die Nerven geht.Mir gehen diese M Videos & Video Thumbs langsam so richtig auf den Nerven.
Traue niemanden der mit "Statistiken" argumentiert ;-)
Beides ein Anzeichen von:
Es war schon immer das Geschäftsmodell der US-Produzenten, dass ein Mix aus mehreren Produktionen den Profit bringt.Darth Schneider hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 05:47 @iasi
Madame Web habe ich gesehen,
der Film war übel, in jeder Hinsicht, genau so wie mittlerweile leider 99% der Superheldenfilme…
Die Amis haben es geschafft die Superhelden mit viel zu viel Schrott zu Fall zu bringen, genau dasselbe geschieht mit Star Wars….
Super Leistung, ich bin gar nicht beeindruckt..;(
In Amerika wird sehr viel Müll produziert, klar gibt es immer wieder hervorragende Serien und Filme.
Aber wer genauer hinschaut, wird feststellen das mindestens 80% von allem was in den Staaten produziert wird (Hollywood inklusive) gar nix besonderes, und eher sehr schlecht als recht ist…
Und klar, so mancher amerikanische Film ist kaum nur durchschnittlich aber trotzdem erfolgreich, das selbe gilt für Serien auch.
Viele Leute sind gar nicht anspruchsvoll…
Das war schon immer so.
Also im Verhältnis verhält sich das überhaupt nicht gross anders als in Deutschland…
Nur das in D natürlich viel weniger Filme und Serien gemacht werden und gibt.
Aber auch in D gibt es immer wieder sehr gute Serien und Filme..
Die zumal nur für ein Bruchteil des Budgets produziert werden, verglichen mit was in Amerika an Geldern (sehr oft) für voll unnötigen Content zum Fenster raus geworfen wird…
Gruss Boris
Malick hatte In der Glut des Südens also vergeigt? :)Frank Glencairn hat geschrieben: ↑So 28 Jul, 2024 09:55Beides ein Anzeichen von:
"ich wußte als Regisseur beim Dreh nicht was ich will und hab's deshalb komplett vergeigt"
Dann muß der Editor eben maximal aufwändig Schadensbegrenzug betreiben - wenn's sein muß über 2 Jahre.
Ja selbstverständlich - total vergeigt.
Natürlich, sowas mach ich dauernd - das ist quasi Brot & Butter Arbeit, bei so gut wie jedem szenischen Editing.