Ein paar ehemalige Apple-Mitarbeiter wollen den naheliegenden Einsatz eines iPads als Mac-Display perfektioniert haben. Mit praktisch null Verzögerung soll sich jedes iPad (ab iOS 5.1) an jedem Mac (ab OS-X 10.9) wie ein zweites Display ankoppeln lassen. Da die App erst nach der Anmeldung gestartet werden kann, funktioniert der Einsatz als einziges Display nur, wenn man auf eine Anwender-Anmeldung unter OS-X verzichten kann.
Die Demo-Videos versprechen dabei viel. So scheinen Fenster praktisch latenzfrei zwischen den Bildschirmen verschiebbar und auch Videofilme scheinen ruckelfrei auf dem iPad zu laufen. Das Programmierteam verspricht dabei echte 60Hz Unterstützung. Damit könnte sich diese iPad-Display App tatsählich auch für Videoanwendungen eignen. Bisher erhältliche App-Lösungen sind hierfür deutlich zu träge.
Die "duet" getaufte App soll ab Montag im App Store erhältlich sein. Eine Preisrichtung wurde wohl mit voller Absicht noch nicht genannt, wobei wir davon ausgehen, dass das ganze kein supergünstiger Spaß werden wird.
// Top-News auf einen Blick:
- YouTuber verliert Prozess - Bruce Willis Synchronstimme darf nicht geklont werden
- Preview auf objektbasierte Maskentools in der Premiere Pro Beta
- Blackmagic DaVinci Resolve Studio ab sofort auch mit monatlicher Lizenz
- Neu und kostenlos - Adobe Premiere für iPhone
- Canon teasert neue, kompakte Kamera - Cine-Modell zur IBC?
- Revolutionärer AF für Cine-Objektive: Tilta Autofokus-Adapter zapft interne Kamera-...
UPDATE:
Die App ist mittlerweile früher als erwartet erschienen und kostet 10 Dollar, bzw. rund 9 Euro. Laut Stu Maschwitz soll der Preis in naher Zukunft auf 15 Dollar angehoben werden, wenn der Hype da ist. Interessant ist, dass die Anbindung nicht über WLAN sondern über ein iPad-Kabel passiert, also via 30 Pin oder lightning-Anschluss. Und entgegen unserer früheren Meldung scheint sogar eine Maus-Steuerung via Touch-Display möglich zu sein.